Retour à la liste
Der Hunderwasserbahnhof in Uelzen

Der Hunderwasserbahnhof in Uelzen

2 507 4

Andreas Knopf


Free Account, Uelzen

Der Hunderwasserbahnhof in Uelzen

Mit meiner F65 von Nikon Habe ich den Hunderwasserbahnhof von Uelzen im Herbst auf genommen .

Commentaire 4

  • Falk Albrecht 14/11/2002 22:18

    Dafür sind bei meiner Aufnahme die Farben etwas schwach.
  • Frau S-Punkt 14/11/2002 19:00

    Ja die Unschärfe ist schade.
    Die Geometrie gefällt mir durch das Nachhintenlinkskippens des Gebäudes nicht.
    Bei diesem Motiv hätte ich eine Häuserwand parallel
    zur "Höhenlinie" gewählt.
    Gruss Christina
  • Michael Eule 14/11/2002 15:33

    Hallo Andreas,
    bei Leuten in meiner Region gucke ich immer gleich 2x hin und schreib auch eher Kommentare. Hier hat Carpe Diem nicht ganz unrecht. Die FC ist natürlich auch immer sehr kritisch, was aber ja auch gewollt ist.
    Zum Motiv super. Ich war erst einmal da, aber Hundertwassers nördlichstes Werk ist schon toll.
    Die stürzenden Linien bekommst du entweder mit einem Shift-/Tilt-Objektiv in den Griff (Kosten ab ca.500€). Wenn das zu teuer ist. Dann mußt du einen sehr mittigen Standpunkt wählen und so weit wie möglich nach hinten gehen. Der Vorplatz hat ja noch Raum. Vielleicht mußt du auf ein Dach der Wartehäuschen steigen.
    Die Unschärfe rührt wahrscheinlich aus der langen Belichtungszeit, wegen dem schlechten Licht in der Abenddämmerung. Darum besser mit Stativ fotografieren.
    Kratzer (in der Mitte oben) und Staun unbedingt vermeiden. Gegebenfalls mit der EBV retouschieren. In dem Zusammenhang kann man auch gleich andere Störungen wegnehmen, wie z.B. Antennen usw.
    Gruß Michael
  • Carpe Diem 14/11/2002 15:22

    Sorry, aber technisch ist das Bild in meinen Augen einfach schlecht.
    Unscharf, unnatürliche Farben, stürzende Linien, Staub (vermutlich vom Scannen).
    Als Erinnerungsbild sicherlich tauglich, unter fotografischen Gesichtspunkten eher unter Durchschnitt....
    Hoffentlich bin ich Dir jetzt nicht zu sehr auf die Füße gestiegen....

    Grüße

    Carpe Diem