3 369 4

anne47


Premium (World), Köln

der Innenhof

des Hofgutes Pelken in Palmersheim blickt auf eine lange Geschichte zurück. Im Halbkreis befinden sich mehrere Gebäude, Stallungen sowie das Herrenhaus, die nach außen durch Mauern und Zäune abgetrennt sind. Der Hof schließt direkt an das Gelände der 1690 errichteten Kirche St. Peter und Paul.

Flieder
Flieder
anne47
Flieder trifft auf Marodes
Flieder trifft auf Marodes
anne47

Palmersheim ist ein Stadtteil von Euskirchen. Durch den Ort fließt der Rodderbach und am Ort vorbei fließt der Orbach. Dadurch war auch Palmersheim im Juli 2021 vom Hochwasser betroffen. An den Ort grenzt der „Flamersheimer Wald“, einer der größten geschlossenen Forstbestände Deutschlands. In diesem Wald liegt die Steinbachtalsperre und die Madbachtalsperre.

1135 wird Palmersheim erstmals urkundlich erwähnt. Ein „Lambertus de Baldamereshem“ (leitet sich von dem germanischen Vornamen „Baldamar“ ab) tritt als Zeuge in einem Prozess zwischen dem Pfarrer von Münstereifel
und dem Bürgermeister von Rheinbach auf.

Um 1800 wird der ehemalige Klosterhof der Zisterzienserinnen-Abtei Schweinheim durch den Krefelder Seidenfabrikanten von de Leyen erworben. Zugleich findet die Errichtung des Herrenhauses statt – heute
„Gutshof Palmersheim“ bzw. „Burg Palmersheim“.

https://de.wikipedia.org/wiki/Palmersheim

Commentaire 4