2 791 4

Der Justizpalast

Canon EOS 30D mit Sigma 10-20
10mm 1/8 s F16 ISO200

Der Justizpalast

Nachdem Kaiser Franz Josef I. am 16. 3. 1873 den Bauplatz bestimmt hatte, wurde mit kaiserlicher Entschließung vom 4. 9. 1874 "in steter Fürsorge für die Bedürfnisse der Rechtspflege und der rechtssuchenden Bevölkerung" der Neubau des Justizpalastes zur Unterbringung der in der Haupt- und Residenzstadt Wien ansässigen Gerichtshöfe angeordnet. Von einer Jury wurde der Entwurf des Wiener Architekten Alexander Wielemans, Edler von Monteforte (1843 – 1911), ausgewählt, im Mai 1875 mit den Fundamentsarbeiten begonnen und bereits 1881 der Bau samt Innenausstattung vollendet; die feierliche Schlusssteinlegung nahm wiederum Kaiser Franz Josef I. am 22. 5. 1881 persönlich vor.

Heute sind im Justizpalast der Oberste Gerichtshof, die Generalprokuratur, das Oberlandesgericht und die Oberstaatsanwaltschaft Wien untergebracht.

Commentaire 4