dodo139


Premium (World), Hattingen

Der Laubebrunnen

Genannt wird er Konstanzer Triumphbogen, Laubebrunnen oder Lenk-Brunnen

Der Konstanzer Triumphbogen ist ein Brunnen in Konstanz, der von dem Bildhauer Peter Lenk entworfen und ausgeführt wurde. Er wurde 1992 auf dem Mittelstreifen der Hauptdurchgangsstraße „Laube“ errichtet, der zu dieser Zeit wichtigsten Transitstrecke in die Schweiz. Der Brunnen persifliert das Verkehrsgeschehen.

Die plastischen Applikationen auf den Pfeilern des Bogens und auf den Brunnenrändern und die badenden Figuren im Brunnen selbst stellen – mit reichlich Zitaten aus der Kunstgeschichte – über 30 unterschiedliche Verkehrsteilnehmer quer durch die Geschichte dar: vom Verkehrsrowdy über Putten mit Gasmasken, Bischöfen, einer nackten Schönen, die von männlichen Erdferkeln angeschmachtet wird, bis zu mittelalterlichen Wagenlenkern oder einer päpstlichen Kutsche, die ihren neuzeitlichen Gegenpart in einem Papamobil findet.

Commentaire 25