Retour à la liste
Der planetarische Nebel M27 im Sternbild Füchschen

Der planetarische Nebel M27 im Sternbild Füchschen

2 005 6

Peter Knappert


Premium (Basic), VS-Mühlhausen

Der planetarische Nebel M27 im Sternbild Füchschen

Meine heutige Aufnahme zeigt den Planetarischen Nebel M27 im Sternbild Füchschen. M27 wurde von Charles Messier im Jahre 1779 entdeckt. M27 hat die Ausdehnung von 8 x 5 Bogenminuten. Die Entfernung des Nebels beträgt ca. 1000 Lichtjahre. Das Besondere an diesem Nebel ist seine farbliche Zusammensetzung. Ganz außen die "Ohren" leuchten speziell im OIII- Farbspektrum Grün/Blau. Die Außenkanten sind H-alpha Gebiete untersetzt mit OIII und der
Kern des Nebels leuchtet Grün/Blau. Die Aufnahme ist ein Komposit aus Luminanz mit RGB und zusätzlichen Halpha und OIII Schmalbandaufnahmen.

Hier der Link auf das Orginal Widefield auf meiner Astrohomepage:
http://www.black-forest-astrophotography.de/Knappert_Astrofotografie/Planetary%20Nebula/M27-UNC10-QHY268m-30PercentSize-PeterKnappert.html

und in Vollauflösung:
http://www.black-forest-astrophotography.de/Knappert_Astrofotografie/Planetary%20Nebula/M27-UNC10-QHY268m-100PercentSize-PeterKnappert.html

+++ Aufnahmedaten +++

Ha,O[III]- LRGB

10" Newton + ASA2Korr Reducer 0.73 Brennweite eff.: 768mm, f:3.0
Kamera: QHY268m 1x1 Binning -10° C (Luminanz) 2x2 Binning -10° C (RGB)

Luminanz 30x240 Sekunden
RGB je 15x180 Sekunden
Ha (6nm) 20x600 Sekunden
O[III](6nm) 20x600 Sekunden

LOSMANDY-G11
Autoguiding: Offaxis mit ASI290 MM und PHD2
Bildbearbeitung: CCDStack2,Pixinsight,CS4-Extended

Aufnahmeort: (Villingen-Schwenningen, Schwarzwald-Baar-Kreis, 850m Höhe)
Mai/Juni 2023

ich wünsche Euch ein schönes WE:-)

Commentaire 6