8 163 20

Ingrid Ben


Premium (Complete), Berlin

der `REINE´ Genuss

(spez. für Werner/Tiefenrausch)
Auf dem Gipfel des Reinebriggen (448 m) bei Reine auf den Lofoten. DER Höhepunkt meiner fünfwöchigen Norwegenreise 2004. Aufgenommen mit meiner alten Kompakten, damals noch 0 Ahnung vom Fotografieren gehabt :-(

Die Reine Freude
Die Reine Freude
Tiefenrausch

Commentaire 20

  • larslarsson 10/03/2009 1:54

    boah, da möchte ich gerne mal hin!
    atemberaubende aufnahme.
    lg, larslarsson
  • scanpics 20/02/2009 22:02

    Hallo Ingrid, wenn ich mir Deine 2004er Aufnahmen und Deine aktuellen Arbeiten ansehe, dann frage ich mich, wie denn Deine Bilder in 5 Jahren aussehen werden :o)
    Ich freue mich schon drauf!!!
    LG, Christian
  • Briba 25/01/2009 12:45

    ... was zeigt, dass die einen natürlichen guten Blick für Motive hast. den hat man oder nicht. auch wenn dies hier wohl ein klassiker-motiv ist. aber immer wieder faszinierend.
    lg brigitte
  • Wolfgang Küter 24/01/2009 18:29

    Hei Ingrid!
    Trozt einfacher Mttel eine tolle Panoramaaufnahme. Ein leichter Schwenk nach rechts und ich könnte meine Unterkunft von 2005, während einer Motorradtour, sehen. Leider war ich damals wegen mangelnder Wanderkleidung nicht auf den Reinebriggen gestiegen. Ein Fehler wie ich nun sehen. Aber man kann nicht alles haben. Sollte ich in diesem Jahr evtl. mal nachholen.
    LG Wolfgang
    Reine....
    Reine....
    Wolfgang Küter
  • Ludwig Go 24/01/2009 9:11

    Grandios, welch ein Panorama !!!
    Ein starkes Foto :-)
    Schönes WE
    LG²
  • Annette He 23/01/2009 20:52

    Was für ein genialer Blick. Und das sind nur 448 m? Ich beneide Dich um die Tour. Bei meinen Reisen waren die Lofot-Berge immer so wolkenverhangen oder verregnet, daß an eine Tour gar nicht zu denken war.

    LG Annette
  • Tore Straubhaar 23/01/2009 18:52

    Hallo Ingrid,

    war vor längerer Zeit auch schon zweimal auf den Lofoten. Tolle Landschaft, zum Radfahren war dort leider vor einigen Jahren schon etwas zu reichlich Verkehr. Zu schön, wenn man mal einen Berg hinaufgeht. Bei mir ist es allerdings noch schlimmer, ich hatte nicht mal einen Fotoapparat dabei bzw. vom ersten Mal habe ich noch ein paar Papierbildchen...

    Ein schönes Wochenende von Tore
  • Alex der Vikinger 23/01/2009 18:32

    Sorry Ingrid, hab nicht bis zum Schluß gelesen, das erklärt alles. Dir auch ein schönes WE
    Gruß Alex
  • Ingrid Ben 23/01/2009 18:24

    @Alex
    Hast Du genau richtig gesehen - unscharf und matschig, experimentieren ging da noch gar nicht. Schau noch mal auf den Text unter´m Bild ;-)
    Dir ein schønes Wochenende. LG Ingrid
  • Alex der Vikinger 23/01/2009 18:18

    Huhhh, mit dem Foto hab ich leider ein kleines Problem, ganz ehrlich. Dazu kenne ich die Location zu gut und habs auch mehrfach selbst fotografiert. Irgendwie und aus irgendeinem mir nicht nachvollziehbaren Grund wirkt die gesamte Aufnahme matschig und im HG unscharf. Es sieht fast so aus, als hättest du hier mit der Rauschunterdrückung etwas zu sehr experimentiert. Auf jeden Fall hats dadurch seine eigentliche Wirkung verloren. Ich war erst im Juli dort und erinnere mich sehr genau.
    Lg Alex
  • St. Ereo 23/01/2009 18:14

    Das ist wirklich ein Geschenk und ein Erlebnis finde ich wenn man diesen Gipfel bei gutem Wetter erleben darf - ein herrliches Bild - was wieder mal beweist:
    Nicht der Fotoapparat macht die Bilder sondern der der den Auslöser betätigt :-).
    Dein Bild wird nur noch von der Wirklichkeit getoppt - wenn man da oben steht.

    Servus vom Werner
  • Heike Trautmann 23/01/2009 18:11

    Wunderschöne Landschaftsaufnahme.

    LG Heike
  • Ingrid Ben 23/01/2009 17:38

    @Lutz
    Glaub mir bitte, wenn Du die Doppelbilder in 3D sehen könntest, würdest Du Deine Meinung ändern ;-) Aber trotzdem danke. LG Ingrid
  • Lutz Pi 23/01/2009 17:31

    Mono ist einfach besser. Das bild hat genügend perspektivische Tiefe, meint Pi
  • Peter Härlein 23/01/2009 17:23

    Das war im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt. Klasse gemacht, und das noch zu Anfang Deiner Karriere.

    Gruß, Peter