Retour à la liste
Der Schuberthof in Augsburg

Der Schuberthof in Augsburg

2 225 18

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

Der Schuberthof in Augsburg

wurde 1928/29 im Stil der Neuen Sachlichkeit errichtet. Architekt war Thomas Wechs. Die 45, 65 bzw. 92 qm großen und standardmäßig mit gefliestem Bad, Küche mit Gasherd und Speis ausgestatteten Wohnungen waren ursprünglich für Mieter aus dem gehobenen Mittelstand gedacht. Die ersten Mieter sollen auch dementsprechend zufrieden gewesen sein, ganz im Gegensatz zu den Augsburger Architektur-Traditionalisten, die diese Flachdachbauten als zutiefst undeutsch empfanden. Auf einer Gedenktafel wird der Architekt Wechs folgendermaßen zitiert: "An einem Sonntag kam ich am Schuberthof vorbei, wo sich eine größere Menge gesammelt hatte, in deren Mitte ein Sachkundiger dozierte: 'Wie Palästina! Es fehlen nur noch die Kamele.' Da rief ich in die Menge: 'Wieso? Es stehen doch genügend herum' und entfernte mich vorsorglich rasch von der Stelle."

http://www.stadtlexikon-augsburg.de/index.php?id=114&tx_ttnews%5Btt_news%5D=5376&tx_ttnews%5BbackPid%5D=113&cHash=59f4d6cca0

http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Wechs
Von Thomas Wechs (1893-1970) stammen auch zahlreiche Nachkriegskirchenbauten im süddeutschen Raum, vor allem in Bayerisch-Schwaben, wie z. B. dieser hier:

Die Pfarrkirche Maria, Hilfe der Christen, in Stadtbergen
Die Pfarrkirche Maria, Hilfe der Christen, in Stadtbergen
Wolfgang Bazer

Commentaire 18