4 068 5

Howie Munson


Premium (Pro), Dietzhausen

Der Silk Cut Jaguar

Die offizielle Bezeichnung ist natürlich Jaguar XJR - 8.
Aber ich ertappe mich immer mal wieder dabei, das ich, teils auch aus Unwissenheit, Fahrzeuge nach ihren Aufschriften tituliere.
Für mich ist das also einer der Silk Cut Jaguar.
Der hier stammt aus dem Jahre 1987.
Fast 7 Liter Hubraum und 12 Zylinder sorgen für Vortrieb.
Den Kollegen gab es in verschiedensten Konfigurationen und bei den Le Mans Classic 2022 war eine große Armada der Raubkatzen zu bestaunen.
Das ist auch momentan mein Problem, denn ich sitze über meinem Jahrbuch und weiß nicht was ich darin Abbilden soll. Allein für Le Mans bräuchte ich 50 Seiten, aber ich muss auch irgendwann mal fertig werden.
Vermutlich werde ich mich wieder zielsicher für die falschen Fotos entscheiden.

Commentaire 5

  • M.Hogreve 28/02/2023 8:45

    Ein gutes Beispiel dafür das ich mich, zumindest während meiner Jugend, von Werbung habe leiten lassen, zumindest im Motorsport, gehörte diese Marke doch einige Zeit zu meinen bevorzugten Zigarettenmarken . Die Raubkatze kam aber auch fotogen daher und wie wunderschön geduckt, kraftvoll und gefährlich Sie war kann man diesem brillanten Foto sehr gut entnehmen . Von der Seite fotografiert habe ich mittlerweile immer gerne ein bisschen Platz drumherum weil dadurch der Speed einfach besser Sichtbar wird, denke aber Du hattest hier Gründe für den Schnitt . Der Faszination tut´s keinen Abbruch, ein ganz starkes Foto ist das !
    grüße
    manfred
  • Frank Mandau 21/02/2023 21:47

    Blitzsauberer Zieher vom schönen Jaguar mit einer gehörigen Portion Dynamik und beeindruckender Schärfe. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Jag bei den Daten auch ein Genuss für die Ohren ist.
    Gruß Frank
  • T. Schiffers 20/02/2023 20:56

    ... beeindruckende eckdaten vom potenten jag...excellente quali...feinster speed...und wenn ich das sonnenlicht auf dem (bildwirksamen) reifenstapel im vg sehe...muss ich auch feststellen, das du das hier das vermutlich recht schwierige licht bestens gebändigt hast...ein ergebnis allererster güte darf ich hier betrachten...mit nem zeitlos fotogenen hauptdarsteller...tino

    ps: bin natürlich wieder mal gespannt auf die neuauflage des aktuellen jahrbuches...und machs halt im zweifelsfalle n paar seiten umfangreicher...!;.)
  • Norbert Vaupel 20/02/2023 19:53

    wat'ne geile Kiste
    was mir am meisten gefällt - die bel.-zeit und der Bildaufbau, schön mit dem Reifenstapel im VG
    Quali mal wieder vom Feinsten
    Norbert
  • Frank Mühlberg 19/02/2023 21:05

    Der sieht immer noch sehr flott aus !
    VLG Frank

Information

Sections
Vu de 4 068
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D Mark IV
Objectif 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/125
Focale 215.0 mm
ISO 125

Plébiscité par