Retour à la liste
Der St.-Petri-Dom in Schleswig

Der St.-Petri-Dom in Schleswig

785 6

Ingeborg


Premium (World), Münster

Der St.-Petri-Dom in Schleswig

….. zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Schleswig-Holsteins.
(Diese Bischofskirche ist als Gebäude nicht unbedingt schön - aber von der Ausstattung ein norddeutsches "Juwel"!)

Der Grundstein für den ersten Kirchenbau am heutigen Standort wurde 1134 gelegt.
Ursprünglich als romanische dreischiffige Basilika aus Granit, Tuff- und Backstein errichtet,
wurde sie von 1200 bis 1408 zur spätgotischen Hallenkirche erweitert und im 16. Jahrhundert vollendet.

Im Drei-Kaiser-Jahr 1888 erhielt der Dom auf Wunsch des Kaisers Wilhelm II. den neugotischen Westturm
– und hat damit seit dessen Fertigstellung im Jahre 1894 seine heutige äußere Form.
Im Verhältnis zu der Kirchenlänge von etwa 100 m geriet der Turm mit 112 m Höhe proportional allzu hoch
So ist er zugleich das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Schleswig und der dritthöchste Kirchturm Schleswig-Holsteins.

In 65 m Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform mit Blick auf Schleswig, die Schlei und die ehemalige Fischersiedlung Holm:

Zentraler Mittelpunkt der Fischersiedlung Holm
Zentraler Mittelpunkt der Fischersiedlung Holm
Ingeborg

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Gotteshäuser
Vu de 785
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm f/3.5-5.6G IF-ED
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/200
Focale 18.0 mm
ISO 200