Retour à la liste
Der Stückgutfrachter "CAP SAN DIEGO"

Der Stückgutfrachter "CAP SAN DIEGO"

4 199 13

Frank Harms


Premium (Pro), Berne

Der Stückgutfrachter "CAP SAN DIEGO"

Aufnahme vom 24.06.2012 Lemwerder/Unterweser

Cap San Diego

Sie ist das größte fahrtüchtige, zivile Museumsschiff der Welt. Ihre elegante Silhouette gehört zum Hamburger Hafenpanorama wie die Speicherstadt und der Michel.
Die Cap San Diego ist das letzte noch erhaltene Schiff einer Serie von sechs schnellen Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei Hamburg Süd gebaut wurde und das bis Ende 1981 vorzugsweise nach Südamerika gefahren ist.

Schiffstechnik
Länge ü.a.: 159,40 m; größte Breite: 21,47 m; Vermessung: 9998 BRZ
Geschwindigkeit bei Werftprobefahrt: 20,3 Knoten bei 118 Umdrehungen / Minute
Schiffseigengewicht: 6.700 Tonnen bei einen Tiefgang von 5,40 m in Ballast
Tragfähigkeit: 10.700 Tonnen; Tiefgang in Ballast: ca. 6 Meter
Hauptmaschine: 11.650 PS; MAN, 2-Takt-Motor mit 9 Zylindern, Abgasturbolader

Quelle:http://www.capsandiego.de

Commentaire 13