Retour à la liste
Der Summer un der Winder

Der Summer un der Winder

2 577 23

Tobias Städtler


Premium (Pro), Kurpfalz (Baden)

Der Summer un der Winder

...des sin Geschwisterkinder

Sommertagszug heute bei uns in Ziegelhausen

Da es dieses Fest – für Kinder – nur bei uns in der Kurpfalz gibt, möchte ich doch etwas mehr Worte darüber verlieren. Der Winter wird nun endgültig vom Sommer abgelöst. Sie sind in Gestalt von zwei *Butzen* zu sehen: links der Winter aus Stroh, mit Schneeflocken darüber, und rechts der Sommer aus Fichtenzweigen, mit bunten Blüten und Bändern aus Papier und oben einem Büschel Buchszweigen. Die Kinder tragen Sommertagsstecken mit bunten Schleifen und Bändern aus Papier, mit einer speziellen Sommertagsbrezel und einem ausgeblasenen Ei.
(Bild *Sommertagsstecken* gelöscht)

Neben „Winter ade“, „Alle Vögel sind schon da“ und „Im Märzen der Bauer“ wird vor allem das Sommertagslied gesungen. Unten habe ich den Text aufgeschrieben. Das Lied ist nur aus dem historischen Zusammenhang richtig zu verstehen. Im 17. und am Anfang des 18. Jahrhunderts zogen die Kinder am Sommertag in der kurpfälzischen Hauptstadt Heidelberg zum Schloß hinauf. Dort verteilten der Kurfürst und die Adligen Geschenke. Jedes Kind erhielt eine Brezel, ein paar neue Schuhe und eine Flasche Wein für die Eltern.

Demnach, daß der Text so liebenswert iwwerzwerch (d. h. verquer) geschrieben ist und so einen genialen Reim enthält wie: Stockfisch und hosch nix, vermute ich, daß ihn ursprünglich Kinder selbst gedichtelt haben.
(Nach dem Winter soll ausgestaubt werden... und Stockfisch war seinerzeit ein Schimpfwort für gefühllose und einfältige Menschen.)


So, hier jetzt der Text:


Strih, Strah, Stroh,
der Summerdag is do

Der Summer un der Winder
des sin Geschwisderkinder
Summerdag, stab aus
blos em Winder di Aare aus

Strih, Strah, Stroh
der Summerdag is do

Isch her di Schlissel klingle
Wolle uns was bringe
Was dann?
Rode Wein un Brezel drein
Was noch dazu? Paar neie Schuh

Strih, Strah, Stroh
der Summerdag is do

Heit iwwers Johr
do simmer widder do

O du alder Stockfisch
wammer kummt donn hosch nix
als e Schipp voll Kohle
der Guggugg soll disch hole

Strih, Strah, Stroh
Der Summerdag is do

Commentaire 23

Information

Section
Dossier Feste und Märkte
Vu de 2 577
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K200D
Objectif ---
Ouverture 16
Temps de pose 1/90
Focale 18.0 mm
ISO 100