Retour à la liste
Der Toblinger Knoten,  (italienisch Torre di Toblin) ist ein 2617 m hoher Berg...

Der Toblinger Knoten, (italienisch Torre di Toblin) ist ein 2617 m hoher Berg...

Der Toblinger Knoten, (italienisch Torre di Toblin) ist ein 2617 m hoher Berg...

....in den Sextner Dolomiten in Südtirol.
AUFGENOMMEN VOM TOBLINGER VORKNOTEN.
Er war im Gebirgskrieg 1915–1918 von strategischer Bedeutung und wurde mit zahlreichen Stellungen ausgebaut. Reste der damaligen Militärwege werden heute als beliebte Klettersteige genutzt.
Der Toblinger Knoten liegt im Naturpark Drei Zinnen in den südlichen Sextner Dolomiten.

Wege zum Gipfel
Über die Nordostflanke ist der Toblinger Knoten mit einem alpinen, stellenweise versicherten Steig im Schwierigkeitsgrad I, dem Feldkurat-Hosp-Steig, erschlossen. Über die Nordwand führt mit dem Leiternsteig ein etwas schwierigerer Anstieg, der größtenteils als Klettersteig ausgebaut ist, aber auch Kletterstellen im II. Grad aufweist. Es gibt mehrere Kletterrouten, darunter die Westkante (III) und die Südwestwand (III). Alle diese Anstiege werden wegen ihrer Nähe zur leicht erreichbaren Dreizinnenhütte äußerst häufig begangen. Darüber hinaus sind die Stellungen aus dem Ersten Weltkrieg eine beliebte Touristenattraktion.

https://de.wikipedia.org/wiki/Toblinger_Knoten

Commentaire 36