3 466 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Der Wetzlarer Dom

Der Dom (Marienstift) ist eines der Wahrzeichen von Wetzlar. Baubeginn des Domes, der noch nicht vollendet ist, war 1230. Er ist Nachfolger einer im Jahre 897 geweihten Salvatorkirche und diese bereits in Nachfolge einer Vorgängerkirche. Dom hieß die Stifts- und Pfarrkirche ab Ende des 17. Jahrhunderts. Die Bezeichnung setzte sich in der Zeit des Reichskammergerichts (1689–1806) durch, als der Kurerzbischof von Trier (sie waren im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation einer der Kurfürsten) Stiftspropst, der Dom also Bischofskirche war.

Das Bauwerk wirkt wie ein „steingewordenes Buch über mittelalterliche Baustilkunde“. Er bietet trotz seiner über die Jahrhunderte dauernden Bauzeit und trotz eines nicht fertiggestellten Turms heute ein geschlossenes Bild. Eine weitere Besonderheit des Doms ist, dass er ökumenisch genutzt wird, zu gleichen Teilen von der evangelischen und katholischen Kirche.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Wetzlar#Denkmale.2C_Kunstwerke.2C_Brunnen

Der Wetzlarer Dom 1
Der Wetzlarer Dom 1
Günter Walther
Verschiedene Baustile in Wetzlar
Verschiedene Baustile in Wetzlar
Günter Walther

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Lahn
Vu de 3 466
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LX7
Objectif ---
Ouverture 3.2
Temps de pose 1/1600
Focale 4.7 mm
ISO 80

Plébiscité par