Retour à la liste
Der Zeiserl-Brunnen in Hallein

Der Zeiserl-Brunnen in Hallein

1 465 11

Elfriede de Leeuw


Premium (World), Kuchl

Der Zeiserl-Brunnen in Hallein

........und da ist dann noch die Mittelalter-Geschichte vom Zeiselbrunnen in der Halleiner Innenstadt, die zeigt, dass man nicht unbedingt dumm sein muss, um ein hohes, politisches Amt zu erreichen - damals wie heut -
aber es hilft, wie man sieht, ungemein - aber halt auch nicht immer.
in der zeit zwischen "heiliger" inquisition, Hexenverbrennung, Adel und Klerus-Affairen hatte Hallein einen begnadet seltsamen Bürgermeister, und dieser Bürgermeister kümmert sich halt ums Bürgermeistern, was immer das ist, um seinen Vogel, einen Zeisig, liebevoll 's Zeiserl genannt, und um sonst nix.
er liebte sein Zeiserl ( Vogel )abgöttisch und die Leut auf der Straße grüßten ihn und fragten höflich, nicht nach dem ergehen der Gattin, wie man das sonst tut, nein die Bürger erkundigten sich nach dem befinden des Zeiserl, weil sie wußten, dass das den Bürgermeister g'freut.
Eines Tages, Alaaaaarm!!!! große Aufregung, das Zeiserl ist entflogen! der Bürgermeister in seiner tragischen Not und Sorge ums Zeiserl, lässt strategisch scharf überlegt, flugs die Stadttore schließen damit es in der Stadt
bleiben und gleich wieder eingefangen werden kann....!??!......Aber leider, leider......
Zum Gedenken an diesen seinen schweren Verlust ließ er den Zeisel-brunnen errichten, damit der seine Tränen auffängt.
______________

:-)))))))))))))))

Commentaire 11

Information

Section
Vu de 1 465
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A350
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/125
Focale 26.0 mm
ISO 100