1 213 5

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Der Ziegenkopf...

...ist eine 406 m ü. NHN hohe Erhebung bei Blankenburg im Harz im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland....

Die Geschichte des Ziegenkopfes geht weit bis in das 19. Jh. zurück.
1840 bis 1842 hatte die Bergwerksverwaltung eine neue Fahrstraße von Rübeland über Hüttenrode nach Blankenburg erbauen lassen. So wurde der in der Nähe liegende Aussichtspunkt auf dem Ziegenkopf besser erschlossen. Alten Schriften zufolge wurde der Hang des Ziegenkopfes, oder "Ziegenkoppe" genannt, auch lange Jahrzehnte als Ziegenweide genutzt.
1841 wurde vom "Naturwissenschaftlichen Verein des Harzes" auf dem Ziegenkopf eine große Heimatveranstaltung durchgeführt. Die Gäste wurden in extra aufgestellten Zelten bewirtet, was zu der Idee führte, dort ein Gasthaus zu errichten.
So ließen der Blankenburger Ökonom Otto Kruse und der Kronenwirt Ludwig Preußler an der Stelle des heute noch stehenden Gebäudes ein Lokal errichten. Später veranlasste August Kühne Vergrößerungsbauten am Gasthaus sowie den Bau eines 30 m hohen Aussichtsturms und führte das Lokal zu einem der beliebtesten Ausflugsziele von Blankenburg.
1960 übernahmen die Harzer Eisenerzgruben den Ziegenkopf. Es erfolgten umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten und wurde als Kultur- und Gästehaus "Glückauf" eröffnet.
Nach der Wende mußte der Ziegenkopf wegen Insolvenz geschlossen werden. Das Anwesen wurde nun von Privat gekauft, umfangreich saniert und auch die Außenanlagen einschließlich Streichelzoo hergerichtet.
Seit 1997 ist der Ziegenkopf für die Öffentlichkeit als Gaststätte und Pension wieder zugänglich. Auch der Aussichtsturm kann wieder bestiegen werden, von dem man einen wunderbaren Blick über Blankenburg und die Region hat.....

EOS 40D
ISO 100
f 9,0
90 s
Sigma 10-20 mm 1:4-5,6 Ex DC
10 mm (16 mm KB)

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Im Dunkeln unterwegs
Vu de 1 213
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 40D
Objectif Sigma 10-20mm f/4-5.6
Ouverture 9
Temps de pose 90
Focale 10.0 mm
ISO 100