Retour à la liste
Des Buchhalters treuer Freund

Des Buchhalters treuer Freund

3 700 26

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Des Buchhalters treuer Freund

Damals war es eine echte Bereicherung.

Rema 1

Vierspezies-Sprossenradmaschine im Miniaturformat, 9x8x13, ohne Zehnerübertrag im Umdrehungszählwerk, ohne Einstellsperre. Auf Holzplatte montiert,
Über die "Braunschweiger Rechenmaschinenfabrik G.M.B.H." ist geschichtlich sehr wenig bekannt.

Die Maschine trägt noch den ursprünglichen Schmetterlingsflügel für den Schlittentransport, der an die Triumphator C erinnert. Die Einstellsperre fehlt noch, die Einstell-Löschung erfolgt ähnlich den Odhner-Maschinen durch einen innen liegenden Löschkamm, beides wurde bei den späteren "Rema" verbessert. Die Drehrichtungssperre wird durch einen Knopf (linke Außenseite, oben) deaktiviert.
Zu den rema-eigenen Patenten gehört die Trommellagerung in seitlich herausragenden Buchsen (DE285006). Das Ziel war eine Serviceerleichterung: die Trommelwelle von außen her seitlich justierbar oder sogar herausnehmbar zu gestalten. In meiner "Rema" wurde dies jedoch nur optisch umgesetzt; die Lagerung ist nicht verstellbar. Entweder erwies sich die Fertigung als ausreichend präzise, oder die Funktion war nicht praxistauglich.

Tolle Infos auch unter: http://www.boelters.de/Rechenmaschinen/_Rema/rema1.html

Commentaire 26

Information

Section
Dossier Textilmuseum Wülfing
Vu de 3 700
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A77V
Objectif DT 16-50mm F2.8 SSM
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/13
Focale 40.0 mm
ISO 400

Plébiscité par

Favoris publics