Retour à la liste
Deutsche Handarbeitskunst

Deutsche Handarbeitskunst

951 9

KarinDat.


Free Account, Dortmund

Deutsche Handarbeitskunst

Diese wunderschöne Klöppeltischdecke ist ein Familienerbstück. Für die Fertigung hat die Großtante meiner Mutter viele Monate benötigt.
Die Herstellung der Handklöppelspitze beruht auf Variationen von Flechten - Verdrehen – Verkreuzen – Verknüpfen – Verschlingen von Fäden im Mehrfachsystem. Ehemals wurden aus losen Fransen schmückende Elemente an der Kleidung der Reichen hergestellt.
Die traditionellen Klöppelregionen sind in Deutschland das Erzgebirge, das östliche Niedersachsen und Franken. Heute findet die Kunst jedoch kaum noch Anwendung.
Grundlage für die Fertigung einer „echten Spitze“ bildet die Mustervorlage, der urheberrechtlich geschützte Klöppelbrief. Der Wert eines Klöppelbriefs liegt in der künstlerischen Gestaltung wie auch in der mathematischen und geometrischen Berechnung.




Commentaire 9

Information

Section
Dossier Details, Stillleben
Vu de 951
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif Canon EF50mm f/1.8 STM
Ouverture 2.5
Temps de pose 1/60
Focale 50.0 mm
ISO 800