1 437 3

Klaus Röntgen


Premium (Complete), Kleve

Devotionalien II

Dekoration einer Madonna während der Tamilen-Wallfahrt in Kevelaer

Commentaire 3

  • † Ingeborg K 24/08/2012 20:32

    Ich halte mich auch von diesen Feiern fern. M.W. geht die Marienverehrung auf die uralte Tradition der Verehrung der Urmutter zurück. In alten Kulturen gab es keine männlichen Götter. Es war die Muttergöttin. Erst seitdem die Menschen sesshaft wurden, haben die Männer die Frauen zurückgedrängt. Das spiegelt sich in den alten Kulturen heute noch wieder. Die Umbenennung von Astarte in Maria im vorderen Orient ist ein typisches Beispiel.
    Das Foto ist aber sehr schön.
    LG Ingeborg
  • Wolfgang Weninger 15/08/2012 21:46

    ich habe zwar mit solchen Zeremonien absolut nichts am Hut, aber für diejenigen, denen es etwas bedeutet, hat das sicher einen hohen Wert
    Servus, Wolfgang
  • Roland Zumbühl 13/08/2012 18:50

    Als Reformierter ist mir der Marienkult etwas fremd, und so staune ich immer wieder, wie Maria, die junge Frau, die Massen anziehen kann.

Information

Section
Vu de 1 437
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-G3
Objectif LUMIX G VARIO 45-200/F4.0-5.6
Ouverture 5.2
Temps de pose 1/320
Focale 151.0 mm
ISO 320