Retour à la liste
Dichtpunktierter Walzenhalsbock (Opsilia coerulescens)

Dichtpunktierter Walzenhalsbock (Opsilia coerulescens)

933 1

Axel Golldack


Free Account, Eberswalde

Dichtpunktierter Walzenhalsbock (Opsilia coerulescens)

Der Dichtpunktierte Walzenhalsbock (Opsilia coerulescens) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer und der Unterfamilie Lamiinae. Er ist in Europa weit verbreitet und kommt auf Kreta in der Unterart Opsilia coerulescens cretensis vor. Früher wurde Opsilia als Untergattung der Gattung Phytoecia geführt und die Art ist entsprechend in der Literatur auch unter Phytoecia coerulescens beschrieben.
Der Käfer ist schwarz, erscheint aber durch eine dichte graue bis grünliche Behaarung blass grünlich oder blaugrün bis hellgrau.
Die Imagines trifft man in Mitteleuropa von Mai bis Juli an den Wirtspflanzen an. Die Art wird als xerothermophil eingestuft, der Lebensraum darf also nicht zu feucht und nicht zu kühl sein. Als Habitate werden trockene und warme Hänge, Kalktriften, Steppenheiden, Steinbrüche, Heide und sandige Flussauen angegeben.
(Auszug aus Wikipedia)

Eine Aufnahme vom Juni 2014
Allen noch einen schönen Sonntag !

Commentaire 1

Information

Section
Vu de 933
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 10
Temps de pose 1/40
Focale 100.0 mm
ISO 500