1 552 8

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

dickes Ding

Ganz schön imposant ist die Raupe der Kupferglucke (Gastropacha quercifolia). Aber auch die sich aus ihnen entwickelnden Falter können eine Flügelspannweite von bis zu knapp 9 Zentimetern erreichen. Während die Art früher häufiger vorkam, ist sie in Niedersachen nun vom Aussterben bedroht. Die Raupen werden nur noch selten an verschiedenen Laubgehölzen vor allem in Moorgebieten gefunden. Diese hier entdeckte ich zusammen mit einigen Artgenossen an Traubenkirsche fressend.
LG
Carsten

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Raupen
Vu de 1 552
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/13
Focale 100.0 mm
ISO 125