2 815 8

Reinhard Breuer


Free Account, Neuss

Die Arachnologin

Zypern Sept.2002

Commentaire 8

  • Reinhard Breuer 09/09/2003 12:13

    Neinnein, die Spinne schäumt hier nicht etwa, das was man am Kopfende siegt, ist ein teil des Filamentbandes, das zum Netz gehört. Die Gelehrten stereiten sich noch, wozu es eigentlich dient. (Tarnung?)
  • Nina Shr 08/09/2003 23:54

    ohwei...da schlottern mir gleich die knie:-)
    gute aufnahme!

    gruss,nina
  • Medy L. 08/09/2003 23:30

    Zypern?......da will ich nie hin.....igitt......die ist ja vielleicht gross.
    Sehr schön, dass man das Grössenverhältnis auf dem Foto so gut erkennen kann.
    LG.....Medy
  • Edith H. 08/09/2003 23:30

    Ja, da hast du die Spinne aber schön und scharf getroffen. Sieht ein bisschen aus, als ob sie hinten an vier Punkten Schaum oder ähnliches abgibt - schaut auf jeden Fall mächtig gefährlich aus.

    Willkommen in der FC
    Gruß Edith
  • Jörg Kammel 08/09/2003 22:51

    Eine tolle Spinne!!! Ohh, entschuldigung..... natürlich auch eine tolle Dame!!!
  • Ralf Schröder 08/09/2003 22:39

    Also - ich finde die Frau weder gefährlich, bedrohlich und schon gar nicht... Sieht doch nett aus!
    Und das Spinnchen sieht aus wie´n Knusperkeks!
    Agriope lobata, eine Verwandte der häufig fotografierten Wespenspinne.
    Der Unterschied: Die Wespenspinne wurde selten so originell fotografiert!
    Gruss,R.
  • Reinhard Breuer 08/09/2003 22:36

    Danke, aber meine Freundin braucht niemand zu retten, sie hält sich sogar Spinnen zu Hause.
    Dies ist soviel ich weiß eine Art der Gattung Argiope (Zebraspinnen) mit ca. 10 cm Spannweite.
  • Manuela Stöhr 08/09/2003 22:30

    huch, gefährlich, bedrohlich, beklemmend, lähmend - irgendwie auch eklig -

    lebt die dame noch? hast du sie gerettet?
    ist das tier wirklich so groß, wie es scheint?
    was ist das denn für eine spinnenart, weißt du das?

    boah, je länger ich draufsehe, desto mehr grauselt's mich...

    aber sehr gut getroffen -
    ach und willkommen in der fc