Retour à la liste
Die drittälteste Uhr dieser Art

Die drittälteste Uhr dieser Art

757 5

Carsten84


Free Account, Bedburg

Die drittälteste Uhr dieser Art

Die Astronomische Uhr in Prag hängt am alten Rathaus im Altstädter Ring.

Die Uhr gibt es erst seit der Herrschaft Wenzel IV. im Jahre 1410 aus diesem Jahr stammt die mechanische Uhr und das astronomische Ziffernblatt (somit die drittälteste Uhr dieser Art). Der Erbauer dieser Uhr hieß Nikolaus von Kaaden. 1490 brachte Meister Hanuš die Uhr in dieser Form, wie wir sie jetzt kennen. Die Apostelfiguren, die man zu jeder vollen Stunde bewundern kann("die Prozession der zwölf Apostel"), wurden erst im 17. Jahrhundert eingestezt. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die beschädigte Uhr repariert und erstmals die Figuren ersetzt.

Man erzählt sich das die Prager Regenschaft den Erbauer ermorden lassen hat, da die Astronomische Uhr einzigartig bleiben und nur in Prag zu bewundern sein sollte.

Commentaire 5

Information

Section
Vu de 757
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1000D
Objectif Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/200
Focale 18.0 mm
ISO 400