Retour à la liste
Die Entwicklung der Kleinbildkameras :-)

Die Entwicklung der Kleinbildkameras :-)

5 136 11

Thomas Braunstorfinger


Premium (Pro), München

Die Entwicklung der Kleinbildkameras :-)

Nicht ganz ernst gemeint, aber irgendwie waren früher die Kameras kompakter ...

Commentaire 11

  • Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 15/03/2021 15:37

    Ja, die F 3 war schon eine feine Kamera. Schön handlich ... die Kameras waren eben einfach zum Fotografieren, ein Ring für die Zeit, ein Ring am Objektiv für die Blende und noch einen Ring, um ASA einzustellen und den Film zurück zu kurbeln. Fertig :-)

    Und ja, die modernen Objektive erschrecken mich. Eine kleine DSLM und dann so ein riesiges 50mm Objektiv dran. Ich schau dann immer auf mein uraltes 50mm 1.8 D und frage mich, warum das so klein und das neue Z so riesig ist :-) Macht vermutlich auch viermal so gute Bilder, wenn man von der Größe auf die Leistung rückschließt ....

    Genug gelästert, schöne Zusammenstellung der drei Kameras, die nachdenklich macht.
    • Thomas Braunstorfinger 18/03/2021 9:27

      Ich habe noch eine Df, die der F3 bezüglich Größe und Bedienkonzept zumindest etwas näher kommt.
      Mit der F3HP ziehe ich die nächsten Tage wieder los, diesmal mit dem 50mm/1.2, was dann gewichtsmäßig wieder etwas näher an das Z kommt. Ich mag es, aus jeder Kamera/Objektiv-Kombi das maixmal raus zu holen :-)
    • Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 18/03/2021 9:42

      Um die DF bin ich auch lange rumgegangen und habe überlegt, mir dann aber doch die D 750 genommen :-) Und ich gebe zu, ich hab als Zweitsystem Fuji und auch hier habe ich zur X-S10 gegriffen, also DER Fuji, die eben nicht die dezidierten Einstellräder für Zeit, BeLi-Korrektur und so hat, sondern für die mit frei individualisierbaren Knöpfen/Drehreglern. Die anderen Fujis ähneln der DF ja durchaus sehr. Ich mag den Charme der DF, bin aber irgendwie nach langen Jahren mit D 70/ D7100 so auf das andere Bedienkonzept eingeschossen, dass mir das Zurück schwer fällt.
      Viel Spaß mit dem, 50mm/1.2 ... 1.2 darf ja auch gerne groß sein, aber ein 50mm 1.8 ? Wenn ich mein uraltes Pentax 50mm 1.7 an die Fuji adaptiere, ist der Adapter größer als das Objektiv .-))
    • Thomas Braunstorfinger 18/03/2021 9:48

      Eine Fuji X100f habe ich auch noch ;-)
    • Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 18/03/2021 10:39

      Die hat auch was ... wäre so meine Wahl als Zweit-Fuji :-) Leider hat meine Frau erkannt, dass ich an die X-S10 das 27mm Pancake dranschrauben kann und dann was sehr ähnliches habe und auf Details wie Hybridsucher sprang sie nicht an .... Schöne Kamera !
  • Holger L 25/08/2020 21:34

    Ich glaube, die Objektive sind noch mehr gewachsen ;-)
    • Thomas Braunstorfinger 25/08/2020 21:53

      So ist es. Minox ist ja nicht gerade die Referenz, aber innerhalb der Nikkore ist das schon etwas erschreckend. Die F3 trägt ein 50er Pancake f/1.8, das etwa 100 gr. wiegt. Das neueste Z 50 mm /1.8 wiegt über 400 gr.
      Die 850er trägt ein 16-35er, das gegenüber dem 24-70er direkt noch kompakt ist.
      Wenigstens bei den langen Teles hat sich was getan, dank der PF-Modelle. Leider sehr teuer....
  • Ulrich Sänger 19/08/2020 20:03

    na ja, aber bei der F3 (lange Zeit meine Lieblingskamera) muss man zum echten Vergleich ja noch den Motor drandenken, dann ist es nicht mehr so kompakt; aber mit der F3 kann man gefühlt auch Nägel in die Wand schlagen, ich habe keine Kamera durchgehend so lange benutzt, das müssen die neuen erst mal können ... ;-)
  • schlaumair 19/08/2020 19:29

    kompakter ja, aber dafür auch unhandlicher, sagt ein NIKON Fan. :-)
    BG Ulrich

Information

Sections
Vu de 5 136
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON Df
Objectif ---
Ouverture 16
Temps de pose 1/8
Focale 55.0 mm
ISO 100

Plébiscité par