Retour à la liste
Die Farben der Täublinge ( Russula)

Die Farben der Täublinge ( Russula)

2 875 9

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

Die Farben der Täublinge ( Russula)

Ich will ja immer wissen, was ich da vor der Linse habe
Die Gruppe der Täublinge ist da besonders schwierig
Allein der Frauentäubling zeigt sich in unterschiedlichen Farben
sie sind Mykorrhiza-Pilze, d.h. sie gehen eine Symbiose mit den Bäumen ein
Es gibt an die 700 Arten - allein 150 davon in Europa
Zu finden sind sie in Buchen-und Eichenwäldern - aber auch unter Fichten
Grob kann man sagen - Täublinge die nicht bitter schmecken sind essbar
eine kleine Kauprobe (ausspucken) und die brüchigen Lamellen sind markante Merkmale - ebenso wie die leicht abziehbare Huthaut
wer mehr wissen möchte:
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4ublinge

Dieses Jahr war kein wirklich gutes Pilzfoto-Jahr.
Die Täublinge wurden recht schnell Opfer der Riesenschnecken
Nur mal als Doku

Commentaire 9