Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Die Felsen von Timmenrode

– auch Teufelsfelsen genannt, sind eine aus hartem Sandsteinen bestehende Felsenrippe im nördlichen Harzvorland. Sie verläuft von Blankenburg (Harz) über Weddersleben und Rieder bis nach Ballenstedt und die bedeutendsten Felsen tragen eigene Namen und gaben Anlass für einige Mythen und Sagen.

Die Bahnstrecke Blankenburg–Thale über Timmenrode wurde am 20. März 1973 für den Personenverkehr stillgelegt, aber im Güterverkehr weiter betrieben. Der Güterverkehr nahm sogar noch zu, als in Thale Anfang der achtziger Jahre ein Braunkohleheizkraftwerk in Betrieb genommen wurde. Am 29. Januar 1999 erfolgte die Stilllegung und der schnelle Abbau der Strecke, nachdem Bemühungen zum Erhalt fehlgeschlagen waren.

Am 3. September 1984 war also noch Hochzeit für den Güterverkehr auf dieser Strecke! Heizer Erwin hatte mit Kollegen die 50 3520 zur Starlok des Bw Halberstadt gepflegt, was selbst auf diese Entfernung noch gut erkennbar ist, und mit einer kräftigen Rauchwolke dafür gesorgt, dass die Lok auf dem Bild sofort zu finden ist!

Commentaire 15

Information

Section
Dossier DDR
Vu de 10 186
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---

Plébiscité par

Favoris publics