LIBOMEDIA


Premium (Basic), Hardegsen bei Göttingen

Die frühen Jahre *3

Gorleben - 1980










.

Commentaire 37

  • Gabriele Maria Bootz 15/01/2018 21:02

    Eine Ausflug in de Erinnerungen .... Schön.
  • mond.rose 22/04/2013 19:36

    wir habens damals nur im Radio oder Fernsehen mitbekommen..auf der anderen Seite :-) Gorleben ein starkes Thema.
    Aber die Klamotten und die Frisuren waren hüben wie drüben ja gleich..
    schönes Bild, Erinnerungen an die Jugendzeit!

    LG
  • Artur Feller 29/03/2013 12:35

    Hier hätten wir uns leibhaftig begegnen können.

    Die langen Haare sind geblieben - auch innerlich. :-)

    Grüße
    Artur
  • Streetfotograf 09/02/2013 18:31


    Ja, daran kann ich mich noch gut erinnern.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Theo
  • Diamonds and Rust 09/02/2013 10:36

    Das dieses Logo wieder populär wurde - danke Merkel!
  • Redpicture 07/02/2013 21:42

    nein, die hoffnung ist nicht aufzugeben.
  • Rainer Hamburg 07/02/2013 19:45

    herrliche erinnerungen aus den mini /maxi zeiten !!
  • Gabriele Maria Bootz 07/02/2013 19:10

    "ein Schritt vorwärts - zwei zurück"
    Hier kommen wirklich viele Erinnerungen hoch. Das war eine kreative und bewegte Zeit, Diskussionen bis spät in die Nacht ... und die Hoffnung, die Welt gerechter, solidarischer und menschenwürdiger gestalten zu können.
    Die Hoffnung ist ja zum Glück nicht gestorben.
    LG Gabriele
  • - Elke K - 07/02/2013 16:55

    Da kommen Erinnerungen hoch...
    LG Elke
  • LIBOMEDIA 07/02/2013 10:15

    Es freut mich, dass sich hier diese Diskussion entwickelt hat. Bettina, auf die Friedensbewegung trifft das sicherlich zu. Martin, ich teile deine Einschätzung. Ich bin auch in der Kommunalpolitik aktiv und das auf dem Lande und ich habe gemerkt, wie klein die Schritte für Veränderungen sind. Aber es gibt sie. Es wird Generationen dauern. Und ich gebe die Hoffnung nicht auf.
  • Bettina Bürgel-Stein 07/02/2013 7:29

    ja so von weitem sieht die zeit schön aus....aber wir hatten angst und der protest ist aus dieser angst geboren. wir waren aufgehetzt und verwirrt....der kalte krieg tobte und die entworfenen zukunftsszenariene sahen düster aus.
    LG Bettina
  • Pelue 06/02/2013 23:19

    68 und die Folgen kann man, glaube ich, nicht so einfach mit "Wir sind gescheitert" abhaken. Ich bezweifele auch, dass die Bundesrepublik insgesamt seitdem nach rechts gewandert ist. Ich frage mich sowieso, ob Begriffe wie lechts und rinks noch tauglich sind, um politische Haltungen zu klassifizieren. Fakt ist, dass sich in vielen Lebensbereichen eine Liberalisierung durchgesetzt hat, nicht zuletzt im Bildungsbereich. Schule, Kita und Uni sind mit den Institutionen von früher gewiss nicht mehr vergleichbar.

    Und um auf das Foto zurück zu kommen: Die Energiewende gibt es jetzt zumindest in Ansätzen. Darüber kann man sich freuen, auch dann, wenn einem der Ausstieg aus der Atomenergie viel zu langsam passiert.

    Zu den Grünen: Ja, die Partei ist "bürgerlich". Ich sitze für sie in einem Parlament und weiß, wie schwer praktische Politik umsetzbar ist. Ich versuch's trotzdem und muss mir irgendwann mal nicht vorwerfen, es nicht wenigstens probiert zu haben. Das bin ich "meinem" 68 - da war ich 14 - schuldig.

    Schönen Gruß
    Martin