1 558 7

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Die Fünfziger

Im Bahnhof von Exeter St.Davids steht ein Schnellzug nach London Waterloo abfahrbereit. Der Kenner wird sich wundern! Exeter liegt im Westen von England, und enden und beginnen nicht alle Züge von und nach dort im Londoner Bahnhof Paddington? Nun, auch in England gab es in der Frühzeit der Bahnen Konkurrenzlinien, und eine solche ist diese Strecke, die südlicher als die direkte Linie nach London verläuft, der ehemaligen "Southern" gehörte und die Städte Basingstoke, Salisbury und Exeter verband.
Eben diese Linie war auch das letzte Einsatzgebiet der Diesellokbaureihe 50 der British Railways. Erbaut ab 1967 in 50 Exemplaren zum Einsatz vor schnellen Zügen auf der Midland- und Eastern Region der BR. Als auf der Westcoast-Mainline London Euston - Glasgow die Elektrifizierung fortschritt, beheimatete man sie in den Westen Englands um, wo sie z.B. bei den Depots von Exeter oder Plymouth beheimatet wurden.
Im Gegensatz zu den berühmten Deltics hatten sie wieder einen langsamlaufenden 16-Zylinder-Motor mit einer Leistung von 2700 PS. Sie wogen 116 t und zugelassen waren auch sie für 100 mph oder 160 km/h.
Wie die Deltics wurden auch sie vom "HighSpeed Train 125" abgelöst, und ab Mitte 1991 war keine von ihnen mehr im Dienst. So hatten wir damals unerwartet noch eine letzte Gelegenheit, hinter einer 50 von Exeter nach Waterloo zu fahren. Es war eine flotte, bisweilen schnelle Fahrt in schönstem Herbstwetter, weshalb ich mich gerne daran erinnere und der Diesellok der Baureihe 50 hier ein Denkmal setze.
Leider weiß ich nicht, ob es eine Museumslokomtive gibt, aber beim Enthusiasmus der britischen Fans erscheint das durchaus wahrscheinlich!

Mythos ´Deltic´
Mythos ´Deltic´
Thomas Reitzel

Commentaire 7