3 975 13

JN 3


Free Account

Die Geislinger Steige

Stets eine Herausforderung war der Bahnbetrieb auf der Geislinger Steige von Geislingen nach Amstetten.
Auf der 5,6 Kilometer langen Rampe müssen insgesamt 112 Meter Höhenunterschied überwunden werden, wobei das Neigungsverhältnis bis zu 2,25 % beträgt.

Vor allen Dingen im Dampflokzeitalter musste dort jeder Zug nachgeschoben werden, weshalb die Bahnhöfe Geislingen und Amstetten auch auffallend großzügig dimensioniert sind.
Selbst heutzutage sind in Geislingen noch zwei Loks der Baureihe 151 stationiert, die einigen Güterzügen Schubhilfe geben.

Im Personenverkehr ist, außer beim IC 2012 / 2013, welche mit 2 x 218 über die Steige fährt, vom Kraftakt nur noch wenig zu erleben.
So auch bei der abgebildeten Stuttgarter 146 218, die am 7. August 2009 rund 2 Kilometer vor Amstetten mit ihrem IRE 4227 von Stuttgart nach Lindau den Großteil der Rampe bereits geschafft hat.

Commentaire 13