Retour à la liste
Die Jungraupe (L1) des Zickzackspiners (Notodonta ziczac) ...

Die Jungraupe (L1) des Zickzackspiners (Notodonta ziczac) ...

1 757 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Jungraupe (L1) des Zickzackspiners (Notodonta ziczac) ...

... an Weide (Salix).
Die Kleine ist nur etwa einen Zentimeter lang.

Neukappl/Opf., 28.5.2017

Commentaire 2

  • Arno F 29/05/2017 17:00

    Ähnliche Vertreter haben wir manche Jahre im Garten. Die sind aber recht groß und der Falter ist eindrucksvoll grün..gelb.. bis braun.
    Problematisch wird die Raupe in größerer Anzahl. Die fressen innerhalb von ein bis zwei Tagen ganze Sträucher leer, dann sind sie wieder lange Zeit verschwunden.
  • alicefairy 29/05/2017 12:52

    Prima festgehalten
    Lg Alice

Information

Sections
Dossier Entwickl.st. Nachtf.
Vu de 1 757
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Ouverture 11
Temps de pose 1/200
Focale 150.0 mm
ISO 100

Plébiscité par