Die Kleine Binsenjungfer (Lestes virens) . . .


. . . fand ich in einem renaturierten Moor, das nicht so extrem ausgetrocknet ist.
Bei der Bestimmung bin ich mir nicht absolut sicher, aber das dreifarbige Flügelmal - innen hellbraun und außen weiß - scheint mir ein Alleinstellungsmerkmal zu sein.
Während Andreas Th. Hein in http://www.libellenwissen.de/libellenarten/kleinlibellen/teichjungfern-lestidae/kleine-binsenjungfer sie als in Deutschland nicht gefährdet einstuft, führt sie Dirk Pape-Lange in seinem "Libellen Handbuch" als stark gefährdet auf.

Die Kleine Binsenjungfer (Lestes virens) . . .
Die Kleine Binsenjungfer (Lestes virens) . . .
Günther Metzinger

Commentaire 33

Information

Sections
Vu de 2 921
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif 105.0 mm f/2.8
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/200
Focale 105.0 mm
ISO 320