Ulrike Sobick


Premium (Pro), Bonn

Die Kleine Braunelle...

...ist die Blume des Jahres 2023.
Ich bin ganz sicher, dass jeder sie kennt - vielleicht nicht mit Namen benennen könnte, aber mit Sicherheit schon draufgetreten ist. Denn sie gehört zu den unbeliebten Rasen"un"kräutern. Das hat dazu geführt, dass sie seltener geworden ist und man sie diesmal als Jahres-Blume ausgewählt hat.
Man könnte sie mit der Purpuroten Taubnessel verwechseln - aber ihre Blätter sind nicht nesselartig gezahnt.
Mittelalterliche Heilpflanze - sie wurde gegen "Bräune" = Diphtherie eingesetzt, daher der Name Braunelle, auch Braunheil.
Blätter der nichtblühenden Pflanze als Gewürz oder Salat essbar. In Asien gehört sie zu den traditionellen Heilpflanzen.
Lippenblütler.

Ob der Pflanzenname Prunella (Braunelle) oder der Vogelname Prunella (Braunelle) zuerst da war, ist nicht herauszufinden.
Ich tippe aber auf den Pflanzennamen, weil die Nutzung schon sehr weit zurückliegt.
Die Namensgleichheit, sowohl auf deutsch, als auch wissenschaftlich, ist sehr selten.

Commentaire 3