2 799 8

Heinz Janovsky


Premium (World), Wien

Die Lakispalte

Als im Frühsommer 1783 im Süden Islands immer wieder die Erde bebte, ahnte niemand, was geschehen würde. Als am 8. Juni 1783 südlich des Berges Laki die Erde begann aufzureißen und Asche und Lava zu fördern, ahnte niemand, dass dies der Beginn einer der größten Vulkanausbrüche Islands in historischer Zeit sei. An den Folgen des Ausbruchs starben alleine in Island 10.000 Menschen und damit ein Fünftel der damaligen Bevölkerung. Die Auswirkungen blieben jedoch nicht auf Island beschränkt, sondern waren in ganz Europa und in anderen Teilen der Welt zu spüren.

Commentaire 8

Information

Sections
Dossier Island 2018
Vu de 2 799
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCA-77M2
Objectif DT 18-250mm F3.5-6.3
Ouverture 14
Temps de pose 1/80
Focale 26.0 mm
ISO 400

Plébiscité par