Retour à la liste
Die Mosaikjungfer (Aeshna grandis)

Die Mosaikjungfer (Aeshna grandis)

4 838 19

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Die Mosaikjungfer (Aeshna grandis)

...... man sieht sie des öftern so wie eine Fahne am oberen Ende eines Fahnenmastes/(Stöckchen) hängen !

(für bessere Detailerkennung 2X ins Bild Klicken)



Die Keilfleck-Mosaikjungfer oder auch Keilflecklibelle (Aeshna isoceles) ist eine Libellenart aus der Familie der Edellibellen (Aeshnidae), welche der Unterordnung der Großlibellen (Anisoptera) angehören. Sie ist von Nordafrika über Süd-, Mittel- und Osteuropa bis in die Türkei verbreitet. Als nördlichster Fundpunkt gilt die Insel Gotland. In Deutschland ist die Art selten und stark gefährdet.

Die Keilfleck-Mosaikjungfer erreicht Flügelspannweiten von 8,5 bis 9,5 Zentimetern. Der gesamte Körper der Keilfleck-Mosaikjungfer besitzt einen orangebraunen Grundton und, beim Männchen, eine feine grünliche Zeichnung. Im Gegensatz zu der farblich ähnlichen Braunen Mosaikjungfer (Aeshna grandis) mit braunen Flügeln sind bei ihr die Flügel glasklar. Die Keilfleck-Mosaikjungfer trägt außerdem auf der Rückenseite des zweiten Abdomenabschnittes eine keilförmige Zeichnung, der sie ihren Namen verdankt. Auffällig sind auch ihre grünen Komplexaugen, die mit der sonst hellbraunen Körperfärbung kontrastieren.
(Quelle : Wikipedia)

Commentaire 19

Information

Sections
Dossier Käfer/Insekten
Vu de 4 838
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5100
Objectif ---
Ouverture 14
Temps de pose 1/320
Focale 105.0 mm
ISO 560

Favoris publics