Die Riesen-Schwarzmeise ist in . . .


. . . Wirklichkeit eine Saatkrähe. Geschickt hat sie den Beutel mit dem Meisenfutter auf einen Ast gezogen und futtert nun, was für die Meisen gedacht war. Durch den dicken Ast im Vordergrund sind leider Kopf und Schnabel teileweise verdeckt.
Rabenkrähen, Elstern und Dohlen gibt es seit Jahren bei uns. Nun sind auch die Saatkrähen hier als Teilzieher?

Commentaire 15

Information

Section
Vu de 2 899
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Ouverture 8
Temps de pose 1/250
Focale 600.0 mm
ISO 1000

Plébiscité par