Retour à la liste
Die Schikane bei Oppurg II

Die Schikane bei Oppurg II

6 849 9

Die Schikane bei Oppurg II

Freitagsfoto II, > die Fortsetzung !
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Die Schikane bei Oppurg I
Die Schikane bei Oppurg I
Ralf Göhl

Wir stehen auf der kleinen Brücke sind gefesselt von dem was sich da um uns abspielt.
Waren erst mal von der mächtigen Abdampfwolke rundum total eingehüllt. Ein Nachschuss war in dem Fall unmöglich, sinnlos.
Dafür bekamen wir zur Entschädigung den kostenlosen Ohrenschmaus einer kräftige Blasrohrmusik von der 01 0510 auf unsere Löffel gedonnert.

Gleich noch in der La- Stelle die ja nur läppischen 500 Metern aufweist beginnt es langsam laut, immer lauter zu werden. Drückt der Meister jetzt den Regler weit durch vor in Richtung Frontscheibe. Dazu dreht er an dem Handrad das viele die mal auf der Lok waren als Lenkrad bezeichnen. Es sich hierbei aber um die Steuerung handelt. Der Meister die Steuerung langsam zehntel für zehntel weiter nach vorn bewegt. Erhöht die Dampffüllung bis auf 55%.
Da kommt Freude auf und lange noch hören wir wie die 01 schneller werdend den Tunnels an der Harrasmühle entgegeneilt.
Bei genauen hinhören erhascht man sogar noch den Achtungspfiff bei der Pfeiftafel vor dem Tunnelportal.
Auch der Heizer auf dem Öler wird gefordert kämpft darum das der Kesseldruck bei 16 kp/cm² möglichst weiterhin erhalten bleibt.
Der Lokführer seien Kunst voll ausspielen kann je nach Fahrstiel.

Ja aber es war immer ein hoch und runter was die Stecken Geschwindigkeit anbelangt. Dem Lokpersonal deswegen viel Aufmerksamkeit abforderte.
*Siehe dazu den Fahrplan Ausschnitt*
Ausschnitt Buchfahrplan 9a, 1981_82 E 802
Ausschnitt Buchfahrplan 9a, 1981_82 E 802
Ralf Göhl

Von langer Weile konnte da wirklich keine Rede seien.
Mit einer Kohle- Lok wird der Heizer naturgemäß noch mal wesentlich mehr gefordert. Zumal bei solchen Lasten wie auf meinen Bremszettel als wir mit der 01 1511 am 2. Januar 1981 im Winter mit 13 Wagen und 42t Überlast unterwegs waren.
Bremszettel 01 1511 02.01.81 E 802 Leipzig
Bremszettel 01 1511 02.01.81 E 802 Leipzig
Ralf Göhl

Man bedenke nur das zu der Jahreszeit zusätzlich noch eine Menge des wertvollen erzeugten Dampfes extra dafür gebraucht wird den Zug zu heizen damit sich die Fahrgäste darinnen wohlfühlen können.

Eine schöne Vorweihnacht und Adventszeit wünscht hiermit,
Euer Ralf

Commentaire 9