Retour à la liste
Die Schmelzwasser führende Salzach

Die Schmelzwasser führende Salzach

862 17

Elfriede de Leeuw


Premium (World), Kuchl

Die Schmelzwasser führende Salzach

Der südliche Teil der Stadtbrücke in Hallein, unsere Bezirksstadt.




Der Ort ist erstmals 1198 urkundlich nachweisbar, der Salzabbau bereits 1191. Die Stadterhebung erfolgte zwischen 1218 und 1232. Der Name Hallein ist seit der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts belegt,[1] ein typischer Hall-Name der Salzgewinnung: Bekannt ist Hallein vor allem durch die historische Salzgewinnung (siehe Salinenvertrag) und die historischen Funde aus der Zeit der Kelten. Im Unterschied zu anderen Hall-Orten ist die Siedlungskontinuität der Kelten- über Römerzeit bis hin zur bajuwarische Landnahme gesichert.[2]

19.4.2013




Ich möchte mich herzlichst für Eure Anmerkungen bedanken,und Euch gleichzeitig ein schönes We wünschen!

LG Elfriede

Commentaire 17

Information

Section
Vu de 862
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ25
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/60
Focale 4.3 mm
ISO 200