Retour à la liste
Die Sonne genießen ...

Die Sonne genießen ...

552 19

Christoph Mischke


Premium (Basic), Hösbach

Die Sonne genießen ...

Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus) am frühen Morgen

Nach den zahlreichen Vögeln mal wieder ein Makro von mir. :o)

Aufnahme vom 07.06.2007, Raum Würzburg
*** Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert ***

Canon EOS 1D Mark II N mit Sigma AF 150mm 2.8 EX DG Makro, 1/10 s, f/8, ISO 400, Stativ, SVA, Kabelfernauslöser

http://www.natur-fotos.net

Commentaire 19

  • Kai Rösler 26/06/2007 17:22

    Ein sehr schönes Schreckenbild in schöner Lichtstimmung. Der leichte Rotstich ist überhaupt nicht störend.

    Gruss Kai
  • Christoph Mischke 15/06/2007 12:43

    So, jetzt hab' ich das "Werk" auf einem kalibrierten Monitor betrachtet.
    Das mit dem Rot- bzw. Magenta-Stich stimmt ... mea culpa!

    Viele Grüße,
    Christoph
  • V. Munnes 13/06/2007 7:45

    Sehr gute Quallität, mit interessantem Ausschnitt !
    Natur sehr faszenierend, was Dir von gross bis klein immer sehr gut gelingt !

    vlG--------------aus Schwerin--------------------------volker-
  • Christoph Mischke 12/06/2007 20:36

    Vielen Dank für Eure netten Anmerkungen.

    Zum "rötlichen Grün" kann ich augenblicklich keine Stellung nehmen, da ich nur meinen Laptop zur Verfügung habe - auf diesem sieht das Bild ok aus. Ab Freitag bin ich wieder zu Hause und werde das Bild kritisch auf meinem kalibrierten Monitor betrachten ...
    Dennoch vielen Dank für den Hinweis.

    Viele Grüße,
    Christoph
  • Gerald Schöffel 12/06/2007 19:58

    Das Licht passt - und gerade durch den evtl. nicht ganz 'perfekten' Weißabgleich entsteht hier die wundervolle Stimmung.
    Beim Betrachten des Bildes wird einem richtig warm.

    @Michael: auch ich bin da immer kurz am zögern wenn ich eine besondere Lichtstimmung vor mit habe. Es ist schon sehr oft vorgekommen, dass ich den manuellen Weißabgleich den ich per Graukarte ermittelt hatte beim Entwickeln zu Hause durch Tageslicht ersetzt habe.
    Gerade weil die Stimmung ansonsten flöten geht.
    Macht man pure Dokumentar-Makros sollte der natürlich passen. Ansonsten bin ich sogar eher dagegen.
    LG Gerald
  • Michael Reutlinger 11/06/2007 20:13

    Hmm, da kann ich auch nur sagen: Tolles Licht und
    schöner Bildaufbau ^^

    Ich sehe in der "Ferne" gibt es auch Foto-Opfer...

    @Ralph: Ich frag mich immer, wie man das im Morgen/Abendlicht "regeln" soll bzgl. dem Rot-Stich, weil durch die Sonnen-Farbtemperatur sind ja irgendwie alle Sachen eher ins Rot verschoben, wenn man das dann ausgleicht ist doch irgendwie die ganze Stimmung nicht mehr so wie man es gesehen hat? *grübel* Das ist was, dass ich mich schon lange gefragt hab, insb. auch bei Sonnenuntergängen und "korrektem" Weißabgleich ^^

    lg
    michael
  • Reinhard Knapp 11/06/2007 15:13

    Schönes Licht, sauber freigestellt und top Schärfe.
    LG Reinhard
  • Detlef Liebchen 11/06/2007 13:16

    Tolles Licht! Ein sehr schönes Motiv. Mir gefällt vor allem der etwas aus dem Versteck schauende Grashüpfer besser als eine frei sitzende Variante. Das beschreibt sehr gut das natürliche Umfeld.

    Prima,
    Gruß Detlef
  • Ralph Budke 11/06/2007 8:37

    Hallo Christoph, sehr schön von der Gestaltung her aber du hast zu viel Magenta im Bild. Das grün wirkt rötlich.
    Gruß Ralph

  • VIOTOGRAFIE 10/06/2007 23:55

    kann ich meinen vorrednern nur voll zustimmen !!
    den hast du wirklich wunderbar abgelichtet :o))

    lg,vio
  • Viktoriya Lemke 10/06/2007 23:26

    Wow, Christoph du bist fast wie maler mit dem fotoapparat,hintergrund past perfekt zu haupt motiv,
    ausschnit und leuchtende grass farbe alles perfekt!
    LG Vik
  • Wolfgang Knorz 10/06/2007 23:10

    Sehr schönes Licht hattest Du für die Aufnahme und der Hüpfer scheint beides zu genießen.

    Gruß
    Wolfgang
  • Tim Peukert 10/06/2007 22:25

    Super Schuß
    VG Tim P.
  • Petra und Horst Engler 10/06/2007 22:22

    Boah, dass schaut klasse aus und die Quali ist auch perfekt.
    LG Petra
  • -=SID=- 10/06/2007 22:21

    Ha,...was für eine gute Aufnahme, die Schärfe ist einmalig...und nebenbei ich wußte gar nicht das ein Grashalm Haare hat ;o) .....tja ein Sigma Objektiv im Makrobereich macht schon gute Bilder.... der Fotograf dahinter natürlich auch...