Retour à la liste
Die tollkühnen Kerle in ihren heißen Kisten...

Die tollkühnen Kerle in ihren heißen Kisten...

1 760 4

Mcmarcy


Free Account, hinter den Dünen

Die tollkühnen Kerle in ihren heißen Kisten...

Eifelrennen 2009, MB 25 "Silberpfeil" 1934

2. Juni 1934: Am Vorabend des Eifelrennens auf dem Nürburgring findet die Abnahme der erstmals in der neuen 750-kg-Rennformel antretenden Mercedes-Benz Rennwagen W 25 statt. Das Wiegen der in strahlendem Weiß lackierten Monopostos ergibt ein Gewicht von 751 kg. Eine echte Katastrophe, denn das bedeutet Startverbot. Aber so schnell gibt die Mercedes-Crew nicht auf. Das Kilo zu viel muss weg – nur wie? Schließlich findet sich die geniale Lösung: Das Einzige, was man nicht braucht, ist die Lackierung! Also werden die Rennwagen in einer langen und schweißtreibenden Nachtschicht komplett abgeschliffen.

Am Morgen steht ein Rennbolide mit silbern glänzendem Aluminiumkleid am Start, der exakt 750 kg wiegt – und gewinnt. Ein furioser Erfolg für Mercedes-Benz und den Sieger Manfred von Brauchitsch.
Die begeisterte Presse tauft den Rennwagen „Silberpfeil”. Zu Recht: Von acht in der ersten Rennsaison veranstalteten Grand-Prix-Rennen gewinnen die silbernen Flitzer vier erste und drei zweite Plätze. Ein Mythos ist geboren, der bis heute nichts von seinem Zauber verloren hat.

Die tollkühnen Kerle in ihren heißen Kisten...(2)
Die tollkühnen Kerle in ihren heißen Kisten...(2)
Mcmarcy

Die tollkühnen Kerle in ihren heißen Kisten...(3)
Die tollkühnen Kerle in ihren heißen Kisten...(3)
Mcmarcy

Commentaire 4