2 071 10

Krebs


Premium (Basic), Görlitz

Die Überquerung

des Niederjochs in 3.014 müNN ist für die rund 2.200 Schafe geschafft. Jetzt geht es steil nach unten ins Schnalstal in Südtirol.
Die grenzüberschreitende Weidewirtschaft über den Alpenhauptkamm lässt sich bis 2.000 Jahre zurückverfolgen. In den Rofenhöfen Vent hängen alte Urkunden aus dem Jahr 1357, in dem die Weiderechte verbrieft sind. Sie besagen auch, dass sie erlöschen, wenn sie ein Jahr nicht in Anspruch genommen werden.
Selbst ein brandenburgischer König hat da neben vielen anderen Herrschern unterschrieben. So eine Art alte EU-Bürokratie.
Die Schafwirtschaft in Südtirol arbeitet heute ohne Gewinn, wird aber erfreulicherweise fortgeführt. Freiwillige helfen beim Auf- und Abtrieb der Tiere.

Zurück ins Winterquartier
Zurück ins Winterquartier
Krebs

Aufstieg zum Schafübertieb
Aufstieg zum Schafübertieb
Krebs


Abstieg
Abstieg
Krebs

Commentaire 10

  • LichtSchattenSucher 05/10/2013 16:16

    Stark so Ton in Ton !
    Da muss man schon genau hinschauen um die Schafe zu sehen. Als wären sie für dieses steinige Gelände geschaffen.
    Von Norwegen her weiss ich allerdings, dass Schafe auch durchaus immer wieder mal abstürzen...
    Gruss
    Roland
  • Ryszard Basta 02/10/2013 16:14

    Tolles Foto
    und Text dazu.
    Schafe und Hirten
    haben hier nicht leicht.
  • Bernd Brügging 28/09/2013 18:15

    Ich glaube, da muss man schwindelfrei sein. Klasse festgehalten.
    HG
    Bernd
  • Hanna B. 28/09/2013 17:05

    Sehr schön die Serie, gefällt mir, zumal wir über viele Jahre im Ötztal Urlaub gemacht haben. In Vent waren wir oft und sind in die Rofenhöfe, zur Breslauer Hütte und ins Hochjochhospiz gewandert. Ins Schnalstal sind wir mal mit dem Auto gefahren, um uns ganz hinten an dem See umzuschauen. Wir hatten nämlich mal im Fernsehen eine interessante Dokumentation über den Schafabtrieb gesehen. Übrigens ist in dieser Gegend im Grenzgebiet Österreich/Italien der Ötzi gefunden worden.
    VG von Hanna
  • Klaus-Rüdiger Schmidt 27/09/2013 9:18

    einfach beeindruckend was Mensch und Tier da leisten
    müssen
    denn wer in den Bergen so "rumkraxelt" kann das mitfühlen
    feine Serie die Du uns da gezeigt hast
    schönes WE Klaus
  • Gisela Schwede 26/09/2013 19:54

    Nun kennst Du sogar die Rofenhöfe in Vent! Dort war ich auch mal, im September...und es schneite.
    Der Abstieg für Schafe und Menschen sieht alles andere als einfach aus. Das Karge und Steile der Landschaft, belebt durch den Schafabtrieb, hast Du sehr gut gezeigt. Die Menschen setzen die nötigen Blickpunkte.
    LG Gisela
  • Bibbel K 26/09/2013 17:38

    Diesen steinigen Boden müssen die armen Schafe bewältigen- und das ohne feste Wanderschuhe!
    LG Bibbel
  • Brilu 26/09/2013 14:44

    Für Mensch und Tier eine schwierige Aufgabe, und du hast das in der Serie einmalig festgehalten. LG Brigitte
  • Hans Bergm. 26/09/2013 12:32

    Wieder eine tolle Aufnahme von dir!
    Du hast den Schafabtrieb begleitet und uns tole Bilder davon gezeigt!
    Feine Farben und tolle Schärfe!
    Gruß Hans
  • staufi 26/09/2013 10:19

    Wahnsinn, Peter. Hätte ich nicht gedacht, dass Schafe sich so trittsicher in diesem Gelände bewegen, quasi wie Gemsen. Dein Foto zeigt das sehr gut. Alle Achtung auch vor der Arbeit dieser Helfer!
    Sehr gut dokumentiert.
    Viele Grüße
    Erhard