Retour à la liste
Die Uhr und der Sensenmann

Die Uhr und der Sensenmann

9 851 12

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Die Uhr und der Sensenmann

Hier mal eine Detailansicht der berühmten astronomischen Uhr am Altstädter Rathaus in Prag. Schade dass über die Figuren Draht gelegt wurde, aber das wird wohl nicht anders zu machen sein!
Zu diesem Motiv gibt es auch eine nette Geschiche:
Von all den Zeichen auf der Rathausuhr interessierte die Menschen immer am meisten der gefürchtete Sensenmann, dem in der Regel schlechte Omen und Wahrsagereien angedichtet wurden. Es gibt aber auch eine Sage, die ihn zum Zeichen der Hoffnung kürt:
Angeblich waren die Fenster oberhalb des astronomischen Zifferblattes, die heute die Apostel beherbergen, die Fenster zu einer Gefängniszelle im alten Rathaus. Hier war ein Raubritter inhaftiert, der sich in der Stadt mit dem Schwert geschlagen hatte und wartete auf die Vollstreckung seines Todesurteils. Er beobachtete aus dem Fensterchen, wie sich ein Spatz in dem Mund des Sensenmanns niederließ, während dieser ihn auf- und zu klappte. Nach dem Ende der Vorführung blieb der Spatz in besagtem Mund gefangen und musste bis zur nächsten Stunde warten, bis er wieder frei wurde. Nachdem der Spatz in die Freiheit geflogen war, hatte der Ritter wieder Hoffnung, vielleicht selbst freizukommen. Und dies geschah tatsächlich, er wurde begnadigt

Commentaire 12

Information

Section
Dossier Städtetrips
Vu de 9 851
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif EF70-200mm f/4L USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/200
Focale 140.0 mm
ISO 1600

Plébiscité par