Retour à la liste
Die unberührte Westküste - São Tomé e Príncipe

Die unberührte Westküste - São Tomé e Príncipe

6 868 20

Michael Gillich


Premium (Basic), Phnom Penh

Die unberührte Westküste - São Tomé e Príncipe

Diese Aufnahme entstand am 09.01.2004 an der Westküste der Hauptinsel von São Tomé e Príncipe.

Die Westküste von São Tomé zeichnet sich durch Ihre wunderschöne Natur aus. Südlich von Santa Catarina, wo die Strasse im Dschungel endet, ist die Landschaft noch unberührt. Hier endet der Urwald an der Küste, Wasserfälle ergiessen sich von Lavaklippen in das Meer, und die schwarze Kobra hat hier Ihr Refugium gefunden. Der nördliche Teil der Westküste besitzt ein savannenartiges Mikroklima. Hier wachsen Baobab-Bäume, die man sonst nur auf dem Festland findet. Der Süden ist von einem immerfeuchten Regenwald geprägt. Hier fallen immense Niederschlagssummen mit bis zu 8000mm im Jahr. An meinem letzten Tag in São Tomé e Príncipe ging es von Ilhéu das Rolas zurück in die Hauptstadt, wo der Mitternachsflug auf mich wartete. Ich entschied mich für eine Fahrt mit einem Fischkutter, welcher die gesamte Westküste umsteuerte. Leider kamen wir in einen Sturm und der starke Regen zwang uns - völlig durchnässt - dann unter Deck, nachdem wir zuvor die harten Regetropfen ertragen hatten. Es war ein einmailges Erlebnis!
Die Aufnahme zeigt einen Blick von unserem Fischkutter auf die Küstenlinie in Höhe von etwa 0° 20' nachdem sich der Sturm gelegt hatte. Es muss sich um das Lokal bei Monte Forte handeln, welches ich Tage zuvor per Jeep angesteuert hatte.

Weitere Bilder und Erklärungen in meinem Ordner oder auf www.indochina-images.com !

Canon PowerShot G5; EBV in Photoshop 6.0;

Commentaire 20