Retour à la liste
die Welt ist da unten noch in Ordnung

die Welt ist da unten noch in Ordnung

3 935 25

die Welt ist da unten noch in Ordnung

..und wird unwissentlich aber hartnäckig ignoriert. Liegt direkt an einem Zubringerweg, ich hab aber noch nie jemanden beobachtet, der die jetzt sehr schön wachsenden Fliegenpilze beachtet hätte. Nur ausgiebiges Fotografieren macht dort kein Spass, weil ich mich - am Boden liegend - zu oft erklären muss.
Braucht die Welt solche Fotos? Ich finde die Fliegenpilze gehören - auch wenn sie derzeit massenhaft auftreten - zu den Schönsten ihres Reiches. So unspektakulär sie auch manchmal wachsen. Eingefangen mit 15mm-Fischauge und Vollformat.

Commentaire 25

  • Maria J. 14/10/2012 9:00

    Die Welt hat vieles, das sie nicht braucht,
    aber Fliegenpilze gehören auf keinen Fall dazu ...!
    Ich freue mich sehr, wenn sie den Waldboden schmücken ... und schon durch ihre hübschen Hüte immer für gute Stimmung sorgen .. ;-)
    Bei mir wachsen leider keine ...!!!
    Ein Prachtexemplar hast du hier gefunden
    ... und auch die feinen Gräser gleich nebenan sorgen zusammen mit den zarten Sonnenstrahlen für herbstliche Leichtigkeit ... :-)
    Einen leichten Gelbstich sehe auch ich auf meinem Monitor (Hartmut kann also beruhigt sein ... ;-))
    ... aber wenn ich aus meinem Fenster in die Linden schaue, sehen sie eigentlich auch ein wenig gelbstichig aus ... ;-)))
    Viele Grüße, Maria

  • Christian Leuenbeger 14/10/2012 7:50

    Traumhaftes Foto, wenn ich deine Fotos so anschaue, hoffe ich doch, dass dein Auge nicht allzusehr nur auf Pilze ausgerichtet ist. Wäre schade.
    lg Christian
  • Stefan Traumflieger 13/10/2012 22:27

    @Robert: Die Welt sei noch in Ordnung ist natürlich eine grobe Verallgemeinerung...aber die Natur sieht eigentlich überall gut aus, bis der Mensch mit Optimierungen rumzuwerkeln droht. Danke für deine Zeilen und Gedanken!

    @Wolfgang: mich haben auch schon Passanten gefragt, ob mir nicht gut sei ;-)
    Klar, dass es rechts hell wird, ist gewollt, um die Gesamtimpression zu verdeutlichen. Obs dann gefällt, ist natürlich eine zweite Frage.

    @Hartmut: ja, ich bin auch lieber in ruhigeren Gefilden. Ist schon etwas gelb aber entspricht an meinem Monitor (kalibriert) durchaus dem natürlichen Eindruck, ist halt sonnig...

    @Peter: hab den Pilz mit Umfeld einfach so gelassen, natürlich ein paar Blättchen entfernt. Sollte aber nicht zu steril wirken. Dennoch Danke für deine Optimierungsvorschläge, vielleicht hätten ganz links noch ein paar Halme hingedurft, was dann mehr Konsistenz gebracht hätte.

    @Inge-Lore: ja stimmt, hat Spass gemacht, auch wenn ich mich etwas in Eile befand...der Leute wegen.

    bin wegen einer Tour etwas spät dran...

    besten Gruss
    Stefan
  • Christel Mü... 10/10/2012 17:45

    Ein wunderschönes Pilzfoto.
    Die Grashalme links stören mich aber nicht.
    Was ich nur nicht so schön finde, ist der helle rechts obere Bildteil.

    Hier hätte ich wahrscheinlich das Bild beschnitten. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das den Gesamteindruck zunichte machen würde.

    LG Christel
  • -bk- 10/10/2012 0:58

    Dein Foto macht irre Lust auf Fliegenpilzsuche im Wald, Kirschkernkissen auf den Boden, Knie feucht, Licht richten, und..............................................................................................doch nicht so schön wie bei Dir geworden.
    LG Bernd
  • Carl-Peter Herbolzheimer 10/10/2012 0:47

    Sehr schöne und sehenswerte Aufnahme. Gruß Peter
  • Inge-Lore Hebbel 10/10/2012 0:03

    Natürlich braucht die Welt solche Fotos!
    Was für ein Frage! :-)
    Und ebenso wichtig ist, daß man auch Spaß am Fotografieren hat - und das hast Du garantiert. Man sieht es den Fotos an.
    VG I.-L.
  • Joachim Kretschmer 09/10/2012 20:58

    . . ein wunderbarer Blick in den lichten Wald mit herrlichem Pilz . . ich freue mich, dass Du wieder Freude am Pilzfoto hast . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Peter Widmann 09/10/2012 19:07

    Ich finde es auch mutig das Bild, da wie Harmut schon angemerkt hat, der Pilz etwas unter dem extremen Licht etwas leidet. Dennoch hat es eine gewisse Schauwertigkeit, weil es durch die Fischaugenperspektive einen Rundumblick verschafft. Ich finde ein gelungenes Experiment, bei den Grashalmen hätte ich wenigstens die in der Mitte bis links etwas abgerupft :-)
    LG Peter
  • Hartmut Bethke 09/10/2012 18:59

    Zum Bodenliegen verziehe ich mich auch lieber in den einsameren Wald. Das hat man einfach mehr Ruhe ;-) Du zeigst ein Fliepibild der besonderen Art. Ist natürlich erstmal ein Hingucker mit der strahlenden Sonne im HG, aber auch gewagt. Ich persönlich empfinde, dass der herrliche Pilz ein wenig darunter leidet. Das ist aber sicher Ansichtssache. Insgesamt wirkt das Bild auf meinem Monitor recht gelb, wobei ich das schon öfter mal auch bei anderen Bildern bemerkt habe. Ev. müßte ich ihn dahingehend mal prüfen. Ich hätte das Bild wohl farblich etwas kühler gehalten.
    LG Hartmut
  • Wolfgang Freisler 09/10/2012 16:18

    Wegen mir wollte einer schon den Notarzt rufen, bis ich ihm erklärt hatte, warum ich auf der Wiese lag. ;-)
    Einer muss es ja schreiben: Mir ist's rechts oben etwas zu hell. ;-)
    Ansonsten gefällt mir die Aufnahme ausgezeichnet, besonders auch das "Flareblätterdach" über dem Pilz.
    Nicht zu vergessen die unscharfen Gesellen im Hintergrund...;-)
    VG
    Wolfgang
  • alfons klatt 09/10/2012 15:14

    ja ja....nicht ganz einfach die gegebenen verhältnisse. aber sauber gelöst mit einem tollen ergebnis. auch die grashalme stehen lassen...kommt sehr natürlich rüber gruß alfons+,
  • Gruber Fred 09/10/2012 14:21

    Der Fliegenpilz aber auch die BSR`s sind für mich die schönsten Pilze überhaupt.
    Fliegenpilze gibt es bei uns mehr als genug, BSR bis jetzt noch nicht gefunden.

    Einen sehr fotogenen Burschen hast Du sauber in den Vordergrund gestellt.
    Den nicht leicht zu bändigen Hintergrund hast Du sehr gut in den Griff bekommen.
    Gefällt mir alles sehr gut.
    VG Fred
  • Guido Alfes 09/10/2012 13:34

    Hallo Stefan, du hast recht! Der Fliegenpilz ist für mich auch der Star unter den Pilzen. Die Perspektive ist eine andere mit dem Resultat einer nicht so gewöhnlichen Darstellung.
    Gruß Guido