Die "Weltreisende" Wollhandkrabbe per pedes an Land. . .

. . . traf ich zwischen Entwässerungsgräben und einem Regenrückhaltebecken im Gras an. Die Chinesische Wollhandkrabbe (Eriocheir sinensis) ist eine ursprünglich in China beheimatete Krabben-Art. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie nach Europa eingeschleppt.
Weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Wollhandkrabbe

Commentaire 35

Information

Section
Vu de 2 021
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Ouverture 9
Temps de pose 1/400
Focale 380.0 mm
ISO 1000