Retour à la liste
die Wenceslaigasse in Wurzen- malerischer Moment

die Wenceslaigasse in Wurzen- malerischer Moment

2 490 5

S-M Wandel


Free Account, Wurzen

Commentaire 5

  • Clara Hase 10/01/2013 12:15

    wenn due diesen Weg rückwärts gehst dann ist da der Fixpunktfür meine Bilder -Rathaus mit Markt
    und mit Parkfllächen
    bis in diesen gemütlichen Teilsind wir nicht weiter gekommen
    zudem - ich wäre hier gar nicht gelandet hätte ich nicht vor dem ersten weltkrieg eine ansichtskarte gehabt

    noch einmal PS - idiotisch oder wie Hänsel und Gretel fotografiere ich auch Weghinweiser
    Wenceslaikirche das Museum usw - alles ist angegeben.. Oben auf en Seepferdchen...

    natürlich kann man sich über die Örtlichkeiten austauschen - aber die Aufnahme sollte man eigentlich auch nicht vergessen - was ich hier aber tue da deine Kollegen schon die Mängel erkannten
    die Gasse ansich gefällt - zumal im Schnee


    auf meinen drei Postkartensogar ist die Jakobsgasse noch dran -

    am Wettinplatz stand ein Kriegerdenkmal (von 1918)- der Schulweg muss dort auch gewesen sein denn einige Kinder gehen mit Ranzen über den Platz

    Am Markt mit Rathaus ist an der rechten Ecke eine Treppe und Art Empore mit schönem Gitter - Hermann Paesler oder Paesier hatte dort wohl ein Blumengeschäft-von dort aus guckt man in die Gasse die du hier zeigst


    Meine WURZEN Bilder sind also Wurzen - und überhaupt was war das für ein Kommentar?


  • Kathrin Franz 23/03/2010 23:17

    Das LVZ-Foto war besser. VG.Kathrin
  • Hans Keim 15/03/2010 13:14

    Da schließe ich mich der Meinung von Andy Volant an.
  • Andy Volant 14/03/2010 19:40

    Die grelle Mittagssonne wirkt nicht sehr malerisch, vieles ist ausgefressen, insgesamt zu hell. Die stüzenden Linien wirken eher bedrohlich. Der untere Teil mit den Lampen ist ganz ansehnlich, der Rest m.E. nicht konsequent gestaltet.
  • p.n.greta 14/03/2010 19:22

    kommt so nicht rüber