3 643 6

Die Zeit verfließt

... und ich warte auf Dich!

Commentaire 6

  • H.-Jürgen Kühne 21/06/2021 13:26

    Stark! Erinnert mich an einen Zombie Film ...?
    LG Jürgen
  • Robert Scheel 21/06/2021 10:44

    Die Frage nach der Existenz der Zeit ist selbst schon problematisch, denn es ist schwierig anzugeben, was der Existenz-Begriff in Bezug auf die Zeit bedeuten soll. Sicher ist nur, dass ohne Zeit es keine Wirklichkeit gibt. Im Erleben ist der Fluss der Zeit so eng mit dem Menschen verbunden, dass Wahrnehmung und Gedankenprozesse, nicht getrennt werden können. Das von Heraklits erschaffene Flussbild, in dem alles fließt (panta rhei), steht als Metapher für die Zeit. Und für Aristoteles ist der Zeitbegriff untrennbar an Veränderungen gebunden. Für Isaac Newton bilden die Zeit und der Raum die „Behälter“ für Ereignisse, sie sind für ihn ebenso real und mit Eigenschaften ausgezeichnet wie die Objekte. Er definierte die Zeit mit den Worten: „Zeit ist, und sie tickt gleichmäßig von Moment zu Moment." Im Gegensatz dazu hat Leibniz behauptet, dass Zeit und Raum nur gedankliche Konstruktionen sind, um die Beziehungen zwischen Ereignissen zu beschreiben.
    Auszüge aus Wikipedia

    Tatsache ist und bleibt, dass Zeit ständig fließt und unumkehrbar ist. Insofern auch das Warten auf die Zeit ein liebloses Spiel ist. Denn wartet man auf den Moment, gehört dieser auch schon zur Vergangenheit.

    Ein megastarkes Bild ist Dir da gelungen, das mich sodann auch prompt zu der kleinen Exkursion verleitet hat. Auch der Titel und der Untertitel passen megastark zum Bild.

    LG Robert
  • Davina02 20/06/2021 22:24

    Es fehlen nur noch die Vampirzähne!
    LG Angela
  • Klöckler Albert 20/06/2021 20:18

    Ganz großes Kino! Kompliment zu dieser Bearbeitung!
    VG Albert