1 329 13

Katja S. Zimmermann


Free Account, Blieskastel

Diese Lamellen...

... gehören zu einem Frauentäubling ( Russula cyanoxantha)
Einer der wenigen Täublinge, die ich zweifelsfrei bestimmen kann. Er ist der einzige, dessen Lamellen nicht splittern.
Der Frauentäubling ist ein sehr guter Speisepilz.
Allerdings mag ich persönlich sie nicht so gerne.. jedoch verwende ich sie in Mischpilzgerichten.

Bild nur beschnitten und nachgeschärft.

Commentaire 13

  • Heio-Günter Rehbein 24/08/2011 10:41

    Sehr schön der Schärfeverlauf und die Perspektive ,
    Gruß G.
  • Björn W. das Nordlicht 14/06/2007 11:58

    Schönes Pilzportrait, leider etwas dunkel. Die Lamellen sind wirklich gut herausgearbeitet.

    Lg, Björn.
  • Herbert Schacke 13/06/2007 18:52

    Wirklich der einzige Täubling den man auch ohne Vorkosten erkennen kann, sollte aber dennoch nur jemand tun der sich auskennt....:-)
  • Hans 2 13/06/2007 15:18

    Nicht nur leicht zu bestimmen der Frauentäubling
    Auch lecker in der Pfanne - einer der besten Speisepilze wie ich finde.
    Das Bild ist hervorragende.. man sieht förmlich die nicht splitternden Lamellen.

    LG H.
  • Frank Moser 13/06/2007 10:13

    Ganz sauber! Das weiche Seitenlicht läßt die Lamellen des Täublings sehr schön erkennen, ebenso die feine Struktur des Stiels. Das Laub oben rechts hätte ich an den hellen Stellen etwas zurückgenommen - das ist aber keine Kritik, sondern nur ein Hinweis, was man machen KÖNNTE!
    Dein Bild gefällt mir sehr gut - ehrlich!

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Gerhard Schuster - lebrac 12/06/2007 23:17

    die Täublige sind eine grosse Gruppe, die ich nicht überblicke. gegessen habe ich noch nie einen und werde es so schnell auch nicht tun.
    einen winzigen Tick zu hell ist der Stiel und Teile der Lamellen. das 'krumme Streichholz' wegzustempeln wäre nicht so einfach gewesen.
    insgesamt ein sehr schönes Pilzportrait
    LG Gerd
  • Patrik Brunner 12/06/2007 23:14

    Diese Lamellen..... sind faszinierend......
    Aber auch der Rest der Aufnahme gefällt mir gut....
    Am linken Rand, unteres Drittel, da hätte man sich überlegen können, das helle Blättchen noch etwas in der Helligkeit zurückzunehmen.... ist aber Detail und Geschmackssache....
    Die Schärfe und die Farben sind gelungen... Das Umfeld ist zwar unruhig, aber die Lamellen fesseln meine Blicke genug....
    Also mir gefällt es.
    Gruss Patrik
  • Marianne Schön 12/06/2007 23:11

    Ob ich das auch mal lerne, solche tollen Pilzbilder zu machen.
    Ich mag den Pilz auch gerne, aber noch besser schmeckt mir der Wieseltäubling.
    NG Marianne
  • Katja S. Zimmermann 12/06/2007 22:31

    @Beat: Darfst ruhig kleinlich sein, das hilft ja, das nächste Mal noch weitere Sachen zu beachten.. ;-))

    @Peter: Paniert habe ich sie noch nie probiert, das versuche ich mal, sofern ich wieder mal einige madenfreie und schöne Exemplare finde.

    @alle andern: Danke ;-)

    LG
    Katja
  • Beat Bütikofer 12/06/2007 22:17

    Täubling habe ich dieses Jahr noch keinen einzigen gesehen, sie werden sich aber schon noch zeigen.
    Tolles, nein eben weiches Licht und trotz Blätterhaufen im Hintergrund hebt er sich klar davon ab. Mir scheint dass der Stiel noch im Schärfebereich aber im oberen Helligkeitsbereich (ohne Ueberstrahlung) liegt und dadurch die Strukturen etwas überlagert werden. Das ist kleinlich, ich weiss und besser könnte ich es nicht. Bei guten Bildern kommen halt die Kleinigkeiten dran. Oh, sehe gerade noch eine; krummes "Streichholz" ragt links unten ins Bild.
    Gruss Beat
  • Conny Wermke 12/06/2007 20:11

    Beim Thema essen kann ich nicht mitreden..ich freue mich nur zu gelungenen Aufnahmen, so wie dieser.
    :-)

    LG Conny
  • Peter Widmann 12/06/2007 19:20

    Schön der Blick auf die Lamellen. Ich mag ihn sehr als Speisepilz. Du musst ihn mal paniert essen, das schmeckt fantastisch.
    Zum Bild noch: etwas mehr Schärfentiefe wäre sicher nicht schlecht gewesen.
    LG Peter
  • Morgain Le Fey 12/06/2007 19:18

    Diese herrlichen Lamellen hast Du schön zur Geltung gebracht. Es war aber auch überaus zuvorkommend von dem Pilz, sie Dir so fotogen entgegen zu strecken. ;-))

    Gruß Andreas