4 310 10

† Richard. H Fischer


Premium (Pro), Stirling - Süd Australien

Diese Schilder, -

laut schriftlicher Beschreibungen im Boot, - warnen 500 Meter im Voraus, daß man auf eine Fähre über den Fluß zukommt. Das ist nötig, weil es oft erst hinter einer Biegung im Fluß sein kann. Man muß also langsamer werden - und wenn man die Fähre in Sicht hat, so gut es in dem fließenden Fluß geht, - auf der Stelle bleiben. Dann gibt man drei laaange Signale mit der Hupe - und muß warten, bis die grüne Ampel auf der Fähre angeht. Vorher darf man nicht weiterfahren. Die Fähre fährt nicht nach einem Zeitplan, sonder muß immer dann fahren, wenn an irgendeiner Seite des Flusses ein Auto auftaucht und auf die andere Seite will.
Damit die Fähre bei ihrer Überfahrt nicht im Fluß abtreibt, läuft sie entlang zweier Stahlkabel, die auf dem Grund des Flusses liegen - und auf beiden Seiten des Flusses befestigt sind. Die Fähre kommt dadurch in Bewegung, daß die Kabel über Rollen am Boden der Fähre aufsteigen und dort, - auf jeder Seite des Bootes, - 2mal uber große Antriebsräder laufen. Der Fährman hat an beiden Enden seines Bootes seinen Kontollraum.

Commentaire 10

Information

Sections
Vu de 4 310
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1000D
Objectif Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Ouverture 9
Temps de pose 1/250
Focale 37.0 mm
ISO 200

Plébiscité par