2 021 26

Jürg Bigler


Free Account, Frauenfeld

Dinosaurier

auf dem Campingplatz.
Bin soeben aus den Ferien in der Toskana zurückgekommen und das ist mein erstes Bild mit meinem neuen "Spielzeug", dem Sigma 180 Makro Objektiv. Ich bin begeistert von dem Ding.
Kamera Fujifilm S1 Pro

Commentaire 26

  • Bruno Lorenzen 27/03/2006 14:15

    Sehr schöne Detailaufnahme und tolle Farben. Gefällt mir der Kleine ;o)

    Gruss Bruno
  • Ben Emit 09/08/2004 20:57

    Alles redet über Schärfe. Ihr solltet wissen:

    ES GIBT KEINE DINOS MEHR!!!!!

    Das habt ihr alle nicht gemerkt??Ausser Marc :-(((

    :--)))))

    Gruß
    Ben
  • Markus Zarn 09/08/2004 16:06

    Hallo Jürg

    Danke für Deine Anmerkung zu meiner Eidechse .
    Du hast hier auch ein sehr schönes Exemplar erwischt.
    Hier gefällt mir vorallem, dass die Echse nich so fest getarnt ist.
    Die Schärfe an diesem superschnellen Ding ist Dir sehr gut gelungen. Auch die Tonwerte gefallen mir sehr.
    Aus meiner Sicht ein perfektes Foto.
    Viele Grüsse; Markus
  • Heinrich Winkler 08/06/2004 22:52

    Hallo Jürg !
    ich wollte mal schauen wie es Dir und Deinem 180iger geht. Ich muss sagen der Dinosaurer ist einfach Super.
    noch fiele schöne Bilder und liebe Grüße heinrich
  • Helmut Gutjahr 08/06/2004 16:00

    Ja Jürg, das Sigma Makro 180/3,5 mm ist schon erste Sahne.
    Super -Aufnahme in Super-Qualität!

    Ich warte nur noch die neue Minolta-Digi ab. Dann kann ich mein Sigma auch besser einsetzen. Meinen Dias verlieren leider durch den Scan.
    LG Helmut
  • R Richter 02/10/2003 21:43

    sehr schön! :-)
    lg ramona
  • Josef Zens 17/09/2003 15:14

    Schönes Foto und die Diskussion zum Lernen, prima.

    MfG
    alter Jüpp
  • Bernd Bellmann 08/08/2003 22:40

    Die Ruineneidechse ist sehr gut geworden. Ich habe letzes Jahr auf Sizilien die südliche Form der Ruineneidechse gesehen, die eine mehr netzartige Zeichnung hat.
    Ruineneidechse auf Sizilien
    Ruineneidechse auf Sizilien
    Bernd Bellmann
    Gruß Bernd
  • Kurt Salzmann 04/08/2003 11:33

    Nett, bin gespannt wie du in der Makrofotografie zu Recht kommst. Ich habe mit mal ein Buch zum Thema gekauft… und werde mit einer Neuanschaffung noch warten. Werde mich erst mit dem was ich habe herumschlagen.
  • Helmut König 03/08/2003 18:26

    Hallo Jürg,
    ein stakes Makro und mit der 'schiefen Ebene' von Berno wird zu einem echten Knüller! :-)
    Gruß Helmut
  • Dieter Cosler 29/07/2003 11:47

    @Alexander,
    die Schärfediskussion war eine wunderbare Lern-Diskussion.....

    Gruss
    Dieter
  • Alexander Kraft 29/07/2003 10:35

    Hallo,

    na dann mal viel Spaß noch mit dem neuen "Spielzeug"...;-)
    Offensichtlich funktioniert es ja wunderbar, denn ich finde das Bild - alle Schärfediskussionen zum Trotz - einfach schön. Schliesslich sind gerade diese Tierchen nicht unbedingt für ihre Geduld als Modell bkeannt...


    Alexander
  • Marc Zschaler 28/07/2003 23:14

    Schönes Bild.
    Da ist Dir eine Ruineneidechse (Podarcis sicula) vor die Linse gekommen.

    Gruß Marc
  • Jürg Bigler 28/07/2003 15:12

    @alle: vielen Dank für all die Anmerkungen. Im Umgang mit dem 180er Makro bin ich ja noch ein blutiger Anfänger. Vor dem Kauf zog ich auch noch das 105er Makro in Erwägung, da es doch um einiges billiger ist. Jetzt, nach diesen Ferien, bin ich froh, mich für das teurere 180er entschieden zu haben.
    Noch etwas zu diesem Bild. Ich weiss nicht genau, wieviele Ausschussbilder ich produziert habe, aber es sind sicher weit über 2 Dutzend und ohne das 180er, wären es sicher noch mehr geworden.
    Das Bild ist unbeschnitten und erfuhr nur eine Tonwertkorrektur.
    Letztes Jahr gelang mir auch ein Foto einer dieser Eidechsen. Doch damals machte ich sie mit einer Sony-Mavica und aus gestalterischen Gründen musste ich einen Bildausschnitt machen.
    Hier zum Vergleich:
    Gruss Jürg
  • Any Won 28/07/2003 14:33

    Eine schöne Makro-Aufnahme mit schönen Farben!

    Sehr interessant finde ich die ausgeklügelte Zeichnung von Berno Blüchel! Gerade in der Makro-Fotografie gibt es ja nun am ehesten Überraschungen, was das spätere Ergebnis angeht. Gut, wer da gezielt mit arbeiten kann ...

    lg.anja