516 2

JanAmia


Free Account, Werne

Commentaire 2

  • Werner Hellwig 09/01/2010 17:59

    Es kommt häufig vor, daß die Karde (Dipsacus spec.) auf den ersten Blick als "Distel" eingestuft wird.
    Karden gehören zu den "Kardengewächsen" (Dipsacaceae).

    Den Namensbestandteil "Distel" im deutschen Artnamen führen Pflanzen, die den Gattungen Echinops (~ "Kugeldistel"), Carlina (~ "Silber-/Golddistel"), Carduus (~ "... Distel"), und Cirsium (~ "Kratzdistel") innerhalb der artenreichen Familie der Korbblütler (Asteraceae / Compositae) zugerechnet werden.

    Bei den vermeintlichen "Stacheln" handelt es sich um spitze (stachelige) (Blüten-)Tragblätter. Wären es richtige Stacheln, könntet Ihr diesselben wie die Stacheln der Rosen von Hand abbrechen.

    Herzliche Grüße
    Werner
  • Sternenwanderin 08/01/2010 23:08

    Sie wirkt wie ein tierisches Lebewesen, ihre "Fühler" erinnern an Tentakeln. Ihr Körper ist mit Stacheln schutzgewehrt. Schön!
    Netten Gruß
    Christel