1 276 10

Robert Wilpernig


Premium (Pro), 85413 Hörgertshausen

DOLFINS APPROACH

Auch dieses Bild stammt vom Tauchplatz Punta Tosca an der Hauptinsel Socorro. Das Delfinweibchen verhaarte über 30 min. mit unsere Tauchgruppe. Ein geniales Erlebnis.

Commentaire 10

  • Matthias Brinkschröder 05/01/2011 22:58

    Ich kann die Aussage von Reinhard schon nachvollziehen, der Taucher sieht nicht besonders vertrauenserweckend aus, eher wie ein Draufgänger.

    Aber da ich nicht dabei war, möchte ich hier kein abschließendes Urteil abgeben.

    Das Erlebnis vor Socorro muss bestimmt unbeschreiblich gewesen sein, da kommt schon ein bißchen Neid auf.

    Grüsse,
    Matthias
  • Thomas Tetzner 28/12/2010 11:14

    Alles schon geschrieben :-)
    @ Sven: ICH - wäre viel zu beschäftigt mit "knipsen" gewesen :-))
    Grüsse Thomas
  • Sven Hewecker 23/12/2010 13:31

    Auf jeden Fall zwei tolle Bilder von einer beneidenswerten Begegnung. Meißt hat man ja die verkehrte Optik dabei, wenn es zu solchen Treffen kommt, umso mehr lebt dieses Bild auch durch seine Seltenheit.
    LG aus HH
    SVEN
    P.S.
    Ich hätte ihn auch angefasst, wenn er freiwillig zu mir gekommen wäre und stillgehalten hätte und ich wage, ketzerisch zu fragen:
    Wer nicht ?
  • Mirko Sterban 19/12/2010 14:06

    Tolles Erlebnis und ein gelungenes Bild. Was mich an diesem Bild stört ist die Farbe der Shorts. :-)

    Gruss Mirko
  • Bach Roland 19/12/2010 9:14

    @ Reinhard:
    Dann nenne mir mal einen Grund warum ich einen wilden Delfin, wenn er komplett ohne Bedrängnis die Nähe zu einem Menschen sucht, deiner Meinung nach nicht berühren sollte? Wir hatten in der Bucht von Safaga 1993 über Monate einen wilden Delfin, der regelmässig mit den Tauchern unterwegs war und mir oftmals die Check - Tauchgänge im positiven Sinne versaut hatte. Er hat sich einige male während der Wechselatmung zwischen uns gedrängt, wollte Aufmerksamkeit und hat sanfte Berührungen wirklich genossen. Das hatte nichts mit Flipper Romantik ( wie du schreibst ) zu tun. Das war die Realität. Deine Delfin - Erfahrungen und dein "blauer Gedanke" in allen Ehren, aber wenn du dich mit diesem Thema mal etwas genauer befasst, wirst du schnell feststellen dass durch Berührung ein Delfin in keinster Weise geschädigt wird. Deinen Satz " Man muss nicht alles anfassen was sich anfassen lässt" finde ich hier nicht angebracht. Man muss schon Unterscheiden um was für ein Tier es geht. Also nicht einfach nur Phrasen schreiben, sondern auch begründen, warum ich bei solch einer Begegnung den Delfin nicht berühren darf, wenn er sogar den Kontakt sucht. Vielleicht kannst du ja so manchen Biologen wie Isabel Beasley oder George Heinsohn noch einen Tip geben? ;-)
    VG, Roland
  • Reinhard Arndt 19/12/2010 1:34

    @ Roland, Robert: Eure Argumente überzeugen mich nicht. Habe selbst viele Delphin-Begegnungen gehabt und weiß, dass eure Interpretation dieses Verhaltens eher in den Bereich von Flipper-Romantik gehört als in die Realität. Warum kann man nicht einfach als Gast in dieser Welt schauen, staunen und sich freuen, so Wunderbares sehen zu dürfen? Man muss nicht alles anfassen, was sich anfassen lässt.
    Gruß
    Reinhard
  • Robert Wilpernig 18/12/2010 21:51

    So sehe ich das auch. Und die waren echt extrem in der Kontaktsuche. Warum Kopfhaupe? Er hatte so einen Unterzieher mit integrierter Kopfhaube! :)
  • Bach Roland 18/12/2010 21:37

    Eine tolle Aufnahme und ich kann dir nur zu diesem schönen Erlebnis gratulieren. Reinhards ärger kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Grundsätzlich halte ich ebenfalls nichts vom angrabschen der Unterwasserwelt. Ich gehe davon aus dass das ein wild lebender Delfin ist und so einer lässt einen Taucher nicht an sich heran, wenn er das nicht will. Ich kann von meiner Zeit als Tauchlehrer am Roten Meer nur schreiben, dass manche Delfine den Kontakt zum Taucher bewusst gesucht und auch genossen haben.

    Warum der Taucher jedoch nur shorts trägt aber dafür seinen Kopf ordentlich eingepackt hat, bleibt mir ein Rätsel. :-)
    VG, Roland
  • Robert Wilpernig 18/12/2010 21:31

    Im Allgemeinen gebe ich Dir Recht aber diese Situationen muss man erlebt haben. Man kann vor dem Tier nicht flüchten, es bedrängt einen so lange bis Körperkontakt mit Händen, Armen oder Körper des Tauchers hergestellt ist. Es sind 3 im Verhalten extreme Delfine, die dort an dem Tauchplatz leben und warum die sich so verhalten, versuchen Wissentschaflter aus aller Welt zu erforschen, bis jetzt ohne Ergebnis.
  • Reinhard Arndt 18/12/2010 20:36

    Das Erlebnis war sicherlich unvergesslich. Was mich beim Betrachten dieses Fotos allerdings maßlos ärgert, ist die Erkenntnis, dass es offensichtlich trotz aller Aufklärung und Ermahnung immer noch Taucher gibt, die meinen, UW alles, was nicht rechtzeitig flüchtet, antatschen zu müssen.
    Reinhard

Information

Section
Vu de 1 276
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif ---
Ouverture 8
Temps de pose 1/60
Focale 16.0 mm
ISO 200